Aave (Ticker: AAVE) hat in den letzten 24 Stunden erhebliche Liquidationen erlebt, mit einem Gesamtvolumen von über 200 Millionen USD. Dies markiert das größte Liquidationsereignis für die Plattform seit August 2024 und macht etwa 30 % aller bisher bei Aave registrierten Liquidationen aus.
Trotz des hohen Liquidationsvolumens hat das Aave-System keinen signifikanten Anstieg der Schuldenlast verzeichnet. Im Gegenteil: Die ausstehenden Schulden sind sogar zurückgegangen. Die derzeit liquidierte Schuldsumme beträgt etwa 369.600 USD, was darauf hindeutet, dass die Plattform auch größeren Marktschwankungen standhalten kann.
Hält die Unterstützung für eine Erholungsrallye?
Der Kurs von AAVE ist um 5 % gefallen und liegt aktuell bei etwa 259 USD. Ein wichtiger Widerstand befindet sich bei 360 USD, während die Unterstützung bei 230 USD liegt – ein Hinweis auf mögliche weitere Volatilität.
Technische Indikatoren zeigen, dass sich auf niedrigeren Niveaus eine starke Unterstützung bildet, die als Basis für eine Erholung dienen könnte, wenn sich der Markt stabilisiert. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass sich AAVE innerhalb eines Kanals bewegt, mit starkem Widerstand bei 360 USD.
Die Unterstützungs- und Widerstandslinien deuten auf mögliche Wendepunkte hin, was darauf hindeutet, dass AAVE eine Aufwärtskorrektur erleben könnte, wenn der Markt Anzeichen von Stabilität zeigt.
Liquidationen und Netzwerkgesundheit
Die Liquidationen der letzten 24 Stunden erfolgten vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis über die allgemeine Marktvolatilität. Auf dem Aave v3 Ethereum-Markt beliefen sich die Gesamtliquidationen auf 205 Millionen USD.
Trotz dieser hohen Liquidationen bleibt das Aave-Netzwerk relativ stabil, mit einem Total Value Locked (TVL) von 18 Milliarden USD. Die Liquiditätspools der Plattform bleiben robust, was zur allgemeinen Stabilität des Ökosystems beiträgt.
Obwohl die Zahl der Wallets, die für eine Liquidation infrage kommen, steigt, deutet der Rückgang der notleidenden Kredite darauf hin, dass Aaves Risikomanagementmechanismen weiterhin effektiv funktionieren.
Wer dominiert den Markt?
Investoren befinden sich derzeit in einer turbulenten Marktphase, was sich in den Preisbewegungen und Liquidationen von AAVE widerspiegelt.
Die Marktstimmung scheint gespalten zu sein, da sich der Altcoin trotz des allgemeinen Marktrückgangs weiterhin behauptet. Das Verhältnis zwischen bullischem und bärischem Sentiment blieb in den letzten Wochen relativ ausgeglichen, wobei die Bullen leicht die Oberhand behalten.
Mit Blick auf die Zukunft wird die Kursentwicklung von AAVE stark davon abhängen, ob wichtige Unterstützungsniveaus gehalten werden können. Der Widerstand bei 360 USD bleibt ein entscheidendes Niveau, das durchbrochen werden muss, um ein bullisches Momentum zurückzugewinnen.
Wenn es der Plattform gelingt, ihr Collateral-Management und ihre Schuldenrisiken weiterhin effektiv zu steuern, könnte eine Kursrallye in Sicht sein.