Wu Jiezhuang, ein Gesetzgeber aus Hongkong, hat einen Vorschlag eingereicht, Bitcoin (BTC) in die Fiskalreserven der Stadt aufzunehmen. Er schlägt vor, den Exchange Fund zu nutzen, um Bitcoin zu kaufen und es als langfristige Investition zu halten. Diese Strategie zielt darauf ab, die Kryptowährungsbranche in Hongkong zu fördern, mehr globale Investoren und Talente anzuziehen und gleichzeitig die Einnahmen aus Stempelsteuern auf Transaktionen zu steigern.
Wu ist Mitglied des Legislativrates von Hongkong und zudem Vorsitzender des Web3 Virtual Asset Development Subcommittee. Er verweist auf die zunehmende globale Akzeptanz von Bitcoin als Grund, die Möglichkeiten für Hongkong zu prüfen. Er betonte, dass die Vereinigten Staaten unter dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump Bitcoin als strategische Reserve-Asset positioniert haben. Diese Politik führte zu einem Wertanstieg von Bitcoin auf dem Markt und stellte gleichzeitig traditionelle Vermögenswerte in Frage, was eine Verschiebung im globalen Finanzsystem auslöste.
Bitcoin-Reserven für Hongkong
Laut Wu könnte Hongkong sein einzigartiges „Ein Land, zwei Systeme“-Modell nutzen, um das Potenzial von Bitcoin weiter zu erforschen. Er erklärte, dass die Aufnahme von Bitcoin in die Reserven zur finanziellen Stabilität beitragen könnte, insbesondere als Absicherung gegen Inflation und die Risiken einer übermäßigen Währungsausgabe. Außerdem merkte er an, dass andere Länder und sogar einige US-Bundesstaaten Bitcoin bereits in ihre Reserven integriert haben, was seiner Meinung nach zeigt, dass digitale Vermögenswerte zunehmend als zuverlässige Investitionen akzeptiert werden.
Obwohl Wu die inhärenten Risiken von Bitcoin wie Volatilität und Sicherheitsprobleme anerkennt, schlägt er vor, Bitcoin kontrolliert und in begrenztem Umfang in die Reserven aufzunehmen. Er hob die wachsende Rolle von Bitcoin auf den globalen Finanzmärkten, das zunehmende Volumen des Derivatemarktes und die Integration digitaler Vermögenswerte in traditionelle Finanzsysteme hervor. Laut ihm bietet diese Entwicklung Hongkong die Möglichkeit, seine Wirtschaft zu stärken und mehr Investitionen anzuziehen, während es sich als weltweiter Führer in der Kryptowährungsbranche positioniert.
Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kryptomarkt
Zusätzlich zur Aufnahme von BTC in die Reserven schlug Wu vor, auf Bitcoin basierende Exchange Traded Funds (ETFs) zu entwickeln. Dies könnte dazu beitragen, den Wert bestehender Bestände zu aktivieren und die Investitionsmöglichkeiten für institutionelle und private Anleger zu erweitern. Solche innovativen Finanzprodukte würden laut ihm zur Stärkung von Hongkongs Ruf als führende Finanzmetropole beitragen.
Wus Vorschlag zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Hongkongs auf dem schnell wachsenden Kryptowährungsmarkt zu erhöhen. Durch die Integration von Bitcoin in die Fiskalreserven und die Entwicklung neuer Finanzprodukte könnte Hongkong von der zunehmenden Akzeptanz digitaler Vermögenswerte profitieren und gleichzeitig eine Vorreiterrolle bei ihrer globalen Einführung einnehmen. Dies würde nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch Hongkongs Position als innovatives Finanzzentrum stärken, wodurch die Stadt für internationales Kapital und Talente attraktiver wird. Mit dieser Strategie hofft Wu, die Transformation Hongkongs zu einem weltweiten Führer in der Kryptowährungsbranche zu beschleunigen, wobei Innovation und Wachstum im Mittelpunkt stehen.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.