Blockchain Stories
Ein weiterer sehr positiver Tag für Krypto-ETFs
Bitcoin Ethereum Kryptomarkt-Update News

Ein weiterer sehr positiver Tag für Krypto-ETFs

Der gestrige 11. Dezember war ein insgesamt guter Tag für den Kryptomarkt. Der Bitcoin-Preis stieg erneut über die Marke von 100.000 USD, während auch Ethereum eine deutliche Aufwärtsbewegung verzeichnete. Im Windschatten dieser Entwicklungen konnten auch die Krypto-ETFs außergewöhnlich gut abschneiden.

Zuflüsse von über 220 Millionen USD bei Bitcoin-ETFs

Für Bitcoin-ETFs war es ein starker Tag. Die 11 Bitcoin Spot ETFs verzeichneten insgesamt Zuflüsse von mehr als 220 Millionen USD. Die endgültige Summe belief sich auf beeindruckende 223,10 Millionen USD – eine beachtliche Leistung. Nicht nur, weil an einem einzigen Tag über 220 Millionen USD investiert wurden, sondern auch, weil dies bereits der neunte positive Tag in Folge war.

Diese positive Serie der Bitcoin-ETFs ist aus zwei Gründen bemerkenswert. Erstens haben sich die ETFs eindrucksvoll von ein paar schwächeren Tagen erholt, die in der obigen Übersicht durch die roten Kerzen dargestellt werden. Zweitens bleibt die Performance der Bitcoin-ETFs trotz der Volatilität des Bitcoin-Preises erstaunlich stabil. Während der Bitcoin-Preis in den letzten Tagen geschwankt hat, haben die Bitcoin-ETFs kaum darunter gelitten.

Keine Ergebnisse vom BlackRock IBIT ETF

Eine Besonderheit fiel gestern bei den Bitcoin-ETFs sofort auf: das Fehlen von Ergebnissen beim BlackRock IBIT ETF. Normalerweise ist dies der bestperformende ETF, doch gestern lag das Handelsvolumen bei exakt 0,0 USD. Die Gründe hierfür sind derzeit unklar. Dies bedeutet jedoch, dass die tatsächlichen Zuflüsse gestern noch höher hätten ausfallen können, da BlackRock üblicherweise führend bei Nettomittelzuflüssen ist.

Zuflüsse von über 100 Millionen USD bei Ethereum-ETFs

Auch für die Ethereum-ETFs war der 11. Dezember ein ausgezeichneter Tag. Diese ETFs verzeichneten Zuflüsse von über 100 Millionen USD. Damit konnten sie ihre positive Serie auf beeindruckende Weise fortsetzen. Diese Serie hält mittlerweile seit 13 Tagen an und ist damit die beste und längste Serie, die jemals für Ethereum-ETFs verzeichnet wurde.

Die Ethereum-ETFs befinden sich derzeit auf einem beeindruckenden Höhenflug. Besonders bemerkenswert ist dies angesichts der Tatsache, dass der Ethereum-Preis in den letzten Tagen unter Druck stand. Die Kursbewegungen waren volatil, und in den letzten fünf Tagen verzeichnete Ethereum sogar Verluste.

Was sagen diese Ergebnisse über den Kryptomarkt aus?

Die Performance der Krypto-ETFs ist bemerkenswert. Sowohl die Bitcoin-ETFs als auch die Ethereum-ETFs schaffen es, sich von der Volatilität des Kryptomarktes weitgehend abzukoppeln. Während viele Kryptokurse in den letzten Tagen im roten Bereich lagen, zeigten die ETFs eine starke Performance.

Auffällig ist zudem, dass beide ETF-Klassen bereits über längere Zeit eine positive Serie verzeichnen. Diese anhaltende Serie deutet darauf hin, dass sie das richtige Momentum gefunden haben und von Investoren großes Vertrauen genießen. Eine erfreuliche Entwicklung, die sowohl für die kurzfristige als auch für die langfristige Perspektive der Krypto-ETFs positive Signale sendet.

Verwandte Beiträge

Wichtige wirtschaftliche Entwicklungen in den USA beeinflussen den Kryptomarkt

Michel Borggreve

Bank of Korea sieht nichts in Bitcoin als Reserve: zu riskant und ungeeignet

Pieter de Haan

Krypto-Adoption in Pakistan nimmt Gestalt an mit offizieller Crypto Council

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu