Blockchain Stories
Bitcoin Spot-ETFs verzeichnen einen gigantischen Zufluss
Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Bitcoin Spot-ETFs verzeichnen einen gigantischen Zufluss

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC und beanspruchen Sie $1000

Jetzt starten

Gestern berichteten wir bereits über eine beachtliche Erholung der Bitcoin-ETFs. Nachdem es in der vergangenen Woche an zwei Tagen zu Abflüssen gekommen war, konnten die ETFs am Montag, den 2. Dezember, einen Zufluss von über 350 Millionen US-Dollar verzeichnen. Ein solides Ergebnis, das jedoch im Vergleich zu den Leistungen der ETFs am Dienstag, dem 3. Dezember, verblasst. Auch dieser Tag war erneut ein herausragender Tag für die 11 Bitcoin-ETFs.

Zufluss von fast 700 Millionen US-Dollar

Am Dienstag, dem 3. Dezember, konnten die Bitcoin Spot-ETFs einen gigantischen Zufluss verzeichnen. Der Zähler stoppte schließlich bei beeindruckenden 676 Millionen US-Dollar. Damit war es einer der besten Tage der vergangenen Woche und ein weiterer Beweis für das enorme Potenzial der Bitcoin Spot-ETFs.

Inzwischen können die Bitcoin Spot-ETFs auf eine Serie von vier positiven Tagen zurückblicken. Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, werden die Ergebnisse täglich besser. Die Zuflüsse am Freitag, den 30. November, und Montag, den 2. Dezember, waren solide, aber die Zuflüsse von gestern übertrafen diese deutlich. Dies verspricht viel für die kommende Woche bzw. die nächsten Wochen.

BlackRock als unangefochtener Marktführer

Es ist interessant, die Leistungen der verschiedenen Bitcoin Spot-ETFs zu betrachten. Besonders auffällig sind die Unterschiede in den Ergebnissen. Nehmen wir zum Beispiel den BlackRock IBIT ETF: Dieser verzeichnete gestern einen Zufluss von beeindruckenden 693 Millionen US-Dollar. Damit bleibt BlackRock erneut der unangefochtene Marktführer.

Auffällig ist auch die Leistung des Ark ARKB ETF – oder besser gesagt, das Fehlen von Leistung. Dieser ETF musste gestern einen Abfluss von mehr als 93 Millionen US-Dollar hinnehmen. Das ist bemerkenswert, da der ETF in den vergangenen Tagen relativ konstant performt hatte. Interessant ist zudem, dass der Ark ARKB ETF dieses Muster schon einmal durchlief, wie auch in der obigen Grafik zu sehen ist. Woher diese Korrektur, die etwa einmal pro Woche auftritt, genau kommt, ist uns nicht ganz klar. Bemerkenswert ist es allemal.

Drei weitere ETFs konnten ebenfalls positive Zuflüsse verzeichnen. Der VanEck HODL ETF verzeichnete einen Zufluss von 16,2 Millionen US-Dollar, während der Bitwise BITB ETF 7,8 Millionen US-Dollar verbuchen konnte. Auf Platz zwei der besten Ergebnisse steht der Fidelity FBTC ETF, mit einem Zufluss von 52,2 Millionen US-Dollar. Wie so oft war der Fidelity FBTC ETF einer der besten ETFs.

Es wird erwartet, dass die Bitcoin Spot-ETFs in dieser Woche weiterhin starke Leistungen zeigen. Der starke Tag von gestern ging nämlich mit einem schwächeren Tag für Bitcoin selbst einher. Das ist eine seltene Konstellation, weshalb wir erwarten, dass der heutige Tag für die Bitcoin Spot-ETFs noch besser wird. Der Bitcoin-Kurs zeigt sich heute bisher ebenfalls positiv.

Alles in allem können wir feststellen, dass die Bitcoin Spot-ETFs ein Volltreffer waren. Diese ETFs sind mittlerweile sogar größer als beispielsweise Gold-ETFs!

Verwandte Beiträge

Jupiter $500 Millionen AirDrop führt zu Verkaufswelle

Timo Bruinsma

Vielversprechende, bullishe News über Solana häufen sich an

Scott

Bitcoin-ETFs verlängern positive Serie auf 6 Tage

Scott

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu