Es sind schwere Zeiten für Bitcoin. Der Bitcoin-Kurs steht unter Druck und fiel sogar unter 55.000 USD. Dies kann nicht losgelöst von den Rückzahlungen von Mt. Gox und der allgemeinen Angst in der Bitcoin-Welt betrachtet werden. Wenige Anleger scheinen derzeit wirklich Vertrauen in Bitcoin zu haben. Dennoch tauchen hier und da optimistische Meinungen auf, darunter ein X-Beitrag des bekannten Ökonomen Alex Krüger. Er weist darauf hin, dass es wichtige Faktoren gibt, die das Wachstum von BTC wieder ankurbeln könnten:
Klare Ursachen, laut Krüger
In seinem ausführlichen Tweet bespricht Krüger nicht nur die Faktoren, sondern auch die Ursachen. Laut ihm spielt unter anderem die Börse Mt. Gox eine wichtige Rolle. Diese Börse ging vor Jahren pleite und hat nun mit der Rückzahlung von BTC an die Gläubiger begonnen. Diese Verkäufe sorgen laut Krüger für einen Rückgang des BTC-Kurses.
Auch die amerikanische und die deutsche Regierung tragen ihren Teil dazu bei. Krüger stellt fest, dass die Verkäufe dieser Regierungen weiterhin für Unsicherheit sorgen könnten. Dennoch ist er auch optimistisch für die kommende Zeit.
Sehr positive Aussichten
In seinem Tweet erklärt Krüger, dass er für den Rest des Jahres sehr positiv gestimmt ist. Er erwartet, dass Bitcoin bis Ende des Jahres neue Rekordhöhen erreichen wird. Dies liegt seiner Meinung nach an fünf wichtigen Faktoren:
- Möglicher Sieg von Trump. Krüger erwartet, dass Trump die kommenden Präsidentschaftswahlen gewinnen wird. Dieser Sieg würde der gesamten Kryptomarkt einen positiven Schub geben.
- Beginn des Sparzyklus der FED. Es wird erwartet, dass die FED im Laufe dieses Jahres mit Einsparungen beginnt. Dieser Sparzyklus soll laut Krüger einen Bullrun von BTC ankurbeln.
- Abnehmender Einfluss von Mt. Gox und Regierungen. Krüger erwartet, dass die Unsicherheit um Mt. Gox und die Regierungen bestehen bleibt, aber deren Einfluss abnimmt. Dies sollte auch einen positiven Effekt auf den BTC-Kurs haben.
- Beginn des Zuflusses von FTX–Gläubigern. Nicht nur Mt. Gox muss Gläubiger zurückzahlen, sondern auch FTX. Krüger erwartet, dass die FTX-Gläubiger großflächig entscheiden werden, ihr Geld (wieder) in BTC zu investieren. Dieser neue Geldzufluss sollte Bitcoin einen erheblichen Schub geben.
- Sanfte Landung. Krüger nennt schließlich eine sanfte Landung der Wirtschaft. Dies ist eine Situation, in der die Zentralbank von Amerika die Inflation senken kann, ohne dabei eine Rezession auszulösen. Dies wird ebenfalls erwartet und könnte BTC einen erheblichen Schub verleihen.
Gleichzeitig stellt Krüger fest, dass vieles schiefgehen kann. So ist eine „harte Landung“ nicht auszuschließen. Es ist auch gut möglich, dass die amerikanische und die deutsche Regierung beschließen, noch mehr BTC zu verkaufen. Vorerst bleibt also abzuwarten, was diese fünf Faktoren genau bewirken werden. Dennoch ist es erfreulich zu sehen, dass ein so erfahrener Ökonom die Zukunft von BTC positiv einschätzt.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.