Der jüngste Einbruch von Bitcoin (Ticker: BTC) hat eine Welle negativer Stimmung auf dem Kryptomarkt ausgelöst. Im Folgenden erklären wir, wie dies möglich ist und was die Ursache sein könnte.
Deutschland ergreift Maßnahmen
In einem Schritt mit erheblichen finanziellen Implikationen hat die deutsche Regierung am 7. Juli 700 Bitcoin übertragen, wie die Blockchain-Datenanalysefirma Arkham berichtet. Die Übertragung im Wert von etwa $40,5 Millionen wurde an eine nicht registrierte Wallet gesendet, was Fragen zum Zweck dieser Transaktion aufwirft.
Obwohl der spezifische Grund für die Transaktion unklar bleibt, könnte die Wallet möglicherweise mit einer Finanzinstitution oder einem Over-the-Counter (OTC)-Service in Verbindung stehen. OTC-Services richten sich an Großinvestoren, die große Mengen Kryptowährung außerhalb der traditionellen Börsen handeln möchten.
Diese Transaktion erfolgt während eines erheblichen Bitcoin-Besitzes der deutschen Regierung. Die deutsche Regierung besitzt derzeit etwa 39.820 BTC im Wert von etwa $2,30 Milliarden. Dieser Besitz deutet auf eine potenzielle Langzeitstrategie der deutschen Regierung im Umgang mit Kryptowährungen hin.
Die nicht zugeordnete Wallet schafft Unsicherheit über den Zweck der Transaktion. Einige befürchten, dass dies ein Vorzeichen für einen großen Verkauf durch die deutsche Regierung sein könnte, was Investoren dazu veranlasst, ihre Bestände abzustoßen, bevor der Preis weiter fällt.
Abnahme der Korrelation mit dem Aktienmarkt
Unabhängig davon hat sich die Beziehung zwischen Bitcoin und den traditionellen Aktienmärkten erheblich abgeschwächt. Dies bedeutet, dass die Preisbewegungen von Bitcoin nicht mehr eng mit den Auf- und Abschwüngen der Aktienmärkte korrelieren, im Gegensatz zu den vergangenen Jahren. Diese Abnahme der Korrelation war so stark wie seit über vier Jahren nicht mehr.
Analyst Will Clemente glaubt, dass dies wahrscheinlich auf eine einzigartige Situation zurückzuführen ist, bei der ein Überangebot an Bitcoin über dem Markt schwebt. Dieses Überangebot wird angenommen, von verschiedenen Quellen zu stammen, einschließlich Deutschland, den Vereinigten Staaten und Mt. Gox, einer Bitcoin-Börse, die vor Jahren eine enorme Menge Bitcoins verloren hat.
Die Präsenz dieses Überangebots übt Druck auf den Preis von Bitcoin aus, und dieser Druck ist unabhängig von den Entwicklungen am Aktienmarkt.
Aktueller Preis und Handelsvolumen von Bitcoin
Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der BTC-Kurs bei $56.920,70 und war in den letzten 24 Stunden um 0,51% gefallen. Gleichzeitig war das Handelsvolumen von BTC im gleichen Zeitraum um 40% gesunken.