Monero (Ticker: XMR) ist seit dem 7. April um über 80 % gestiegen. Das Handelsvolumen war im vergangenen Jahr durchgehend hoch. Mit einem bisherigen Allzeithoch von 540 US-Dollar erscheint ein neuer Rekord im weiteren Verlauf dieses Jahres nicht unrealistisch.
Monero zeigt sich von seiner bullischen Seite
Im Wochenchart brach der Kurs im Dezember aus einer mehrjährigen Konsolidierungsphase aus. Das Niveau von 184 US-Dollar, das seit Mitte 2022 als starker Widerstand fungierte, wurde in Unterstützung umgewandelt. Bis April wurde dieses Support-Level mehrfach erfolgreich getestet.

Die Fibonacci-Retracement-Level, basierend auf dem Rückgang von 2021 bis 2022, zeigten das 62 %-Niveau bei 245 US-Dollar. Anfang des Jahres wurde dieses Level als Widerstand getestet, ein Ausbruch blieb zunächst aus.
Das hohe Handelsvolumen im vergangenen Jahr ging mit dem Ausbruch von Monero, der anschließenden Konsolidierung und der Rallye im Mai einher. Für langfristige Investoren war dies ein positives Zeichen – es deutete auf steigende Nachfrage und zunehmende Überzeugung hin.
Der Wochenchart zeichnete ein bullisches Bild. Auch wenn es für FOMO vielleicht schon spät erschien, schien sich XMR auf den Weg zu einem neuen Allzeithoch zu machen.
Zukünftige Kursziele für Monero
In den kommenden Wochen könnten die 23,5 %- und 62 %-Fibonacci-Extension-Level bei 397 US-Dollar und 490 US-Dollar als nächste Ziele dienen. Im Tageschart behielt Monero seinen bullischen Trend bei. Der CMF (Chaikin Money Flow) lag bei +0,12 – ein Zeichen für starke Kapitalzuflüsse.
Das Handelsvolumen ist seit April gestiegen, was sich im Anstieg des 20-Tage-Durchschnitts der Volumenbalken widerspiegelt. Der MFI (Money Flow Index) deutete im Tageschart nicht auf eine überkaufte Marktsituation hin. Daher könnte das starke Momentum von XMR noch etwas Spielraum nach oben bieten.
Seit dem 9. April hat Bitcoin (Ticker: BTC) sich in einer kurzfristigen Range bewegt. In diesem Zeitraum konnte Monero um 14 % zulegen. Diese Renditen entsprachen denen von Ethereum (Ticker: ETH). Diese relative Stärke gegenüber BTC und ETH war ein weiteres bullisches Signal.
Holder könnten nun eine Bewegung in Richtung 400 US-Dollar und 500 US-Dollar abwarten, um potenzielle Gewinne mitzunehmen.