GD Culture Group (GDC) überrascht mit einem strategischen Schritt: Das an der Nasdaq notierte Technologieunternehmen beschafft bis zu 300 Millionen Dollar, um Kryptowährungen zu kaufen. Der Fokus liegt auf Bitcoin und dem auffälligen Trump Coin (TRUMP), den das Unternehmen als langfristige Reserve betrachtet.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
300 Millionen für Kryptowährungsreserven
In einem neuen Deal hat die GD Culture Group eine Vereinbarung mit einem Investor von den Britischen Jungferninseln getroffen. Die Vereinbarung verschafft dem Unternehmen Zugang zu bis zu 300 Millionen Dollar durch den Verkauf von Stammaktien. Diese Erlöse fließen größtenteils in den Aufbau einer Strategie für Kryptowährungsreserven.
Laut dem Unternehmen werden sowohl Bitcoin als auch der OFFICIAL TRUMP Token als Kernreserven aufgenommen. Diese digitalen Vermögenswerte sollen einen strukturellen Platz in der finanziellen Basis des Unternehmens einnehmen. GDC will damit nicht nur vom Wachstum der Kryptowährungen profitieren, sondern sich auch als Teil des breiteren DeFi-Ökosystems positionieren.
Zukunftsorientierung mit Blockchain
Die Ankündigung kam von der Tochtergesellschaft AI Catalysis Corp, die sich auf KI, digitale Avatare und Livestreaming-E-Commerce konzentriert. CEO Xiaojian Wang bezeichnet den Schritt als „eine bewusste Strategie, die sich an technologischen Trends und ihrer eigenen digitalen Stärke orientiert“.
Laut ihm bietet die Zusammenarbeit mit dem Investor „starke Unterstützung“ für diesen Kurswechsel. GDC möchte damit seine Bilanz stärken und von der zunehmenden Relevanz der Blockchain in der E-Commerce-Welt profitieren.
Auffällig ist die Wahl des TRUMP Tokens, der inzwischen im Memecoin-Segment deutlich an Beliebtheit gewonnen hat. Durch die Aufnahme neben Bitcoin scheint GDC auf eine Mischung aus Stabilität und viralem Potenzial zu setzen.
Weitere Informationen zu diesem Deal finden sich in der offiziellen Pressemitteilung der GD Culture Group.