Blockchain Stories
Bitcoin Spot-ETFs verzeichnen 675 Millionen Dollar Zufluss an nur einem Tag
Altcoin Bitcoin Ethereum News

Bitcoin Spot-ETFs verzeichnen 675 Millionen Dollar Zufluss an nur einem Tag

Die Bitcoin Spot-ETFs haben am 2. Mai erneut einen starken Kapitalzufluss verzeichnet – insgesamt 675 Millionen US-Dollar. Damit liegt der wöchentliche Zufluss mittlerweile bei über 1,9 Milliarden Dollar.

Keiner der zwölf Bitcoin-ETFs verzeichnete gestern einen Abfluss, was auf ein starkes Vertrauen unter den Anlegern hindeutet. Auch Ethereum konnte ein leichtes Plus verbuchen, mit einem Nettozufluss von über 20 Millionen Dollar, verteilt auf neun Produkte – ohne einen einzigen Abfluss.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Bitcoin-Zufluss dominiert weiterhin

Mit einem Zufluss von 675 Millionen Dollar an nur einem Tag lenkt Bitcoin erneut die Aufmerksamkeit auf seine institutionelle Anziehungskraft. Der Gesamtwert aller ETFs stieg damit auf 113,15 Milliarden Dollar. In der vergangenen Woche verzeichneten Bitcoin-ETFs insgesamt fast 2 Milliarden Dollar an Zuflüssen – eine der stärksten Wochen seit Einführung der Spot-Produkte Anfang dieses Jahres.

Der Bitcoin-Kurs stieg gleichzeitig auf 96.924 $ und bewegt sich damit deutlich auf die psychologische Grenze von 100.000 $ zu. Die grünen Balken in der ETF-Grafik zeigen deutlich, dass der Großteil des Zuflusses ohne nennenswerte Abflüsse erfolgte – ein weiteres Signal dafür, dass große Marktteilnehmer weiter akkumulieren.

Ethereum hinkt hinterher, erholt sich aber

Obwohl Ethereum deutlich weniger Zuflüsse verzeichnete als Bitcoin, konnte es am 2. Mai dennoch 20 Millionen Dollar neues Kapital anziehen. Der Kurs stieg leicht auf 1.839 $. Ethereum Spot-ETFs stehen in Sachen Beliebtheit noch im Schatten ihrer Bitcoin-Pendants, doch ein stabiler Zufluss ohne Abflüsse deutet auf wachsendes Interesse hin.

Die kumulierten Zuflüsse in ETH-ETFs belaufen sich nun auf 2,51 Milliarden Dollar, und das insgesamt verwaltete Vermögen ist auf 6,4 Milliarden Dollar angestiegen. Für viele Anleger scheint Ethereum weiterhin eine „abwarten und beobachten“-Position zu bleiben – besonders solange der Preis unter 2.000 $ liegt.

Die Zahlen zeichnen ein klares Bild: Bitcoin bleibt vorerst der Favorit des Marktes, während Ethereum in aller Ruhe seine Position festigt. Gleichzeitig positioniert sich Ethereum strategisch für neue Kursziele, was in den kommenden Wochen für zusätzliche Dynamik sorgen könnte.

Verwandte Beiträge

Alte Ethereum-Wallet verkauft massiv: Bereits 16.500 ETH abgestoßen

Pieter de Haan

Technische Analyse Render: Bullishes Muster signalisiert möglichen Ausbruch

Matt

Kryptomarkt fällt um 2,4 %, aber Altcoins wie Quant und Flare legen zu

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu