Der Bitcoin-Kurs zieht heute erneut deutlich an und überschreitet mit Nachdruck die Marke von 97.000 US-Dollar.
Die Kryptowährung legt über 3 % an Wert zu, und das Handelsvolumen erreicht 31 Milliarden US-Dollar. Sowohl kurzfristige als auch langfristige Signale deuten auf anhaltenden Optimismus im Markt hin. Trader beobachten starken Kaufdruck und eine Welle von Short-Liquidationen. Gleichzeitig zeigt das technische Chartbild auf dem Tages-Chart klare Hinweise auf eine weitere Aufwärtsbewegung.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Spot-Käufer durchbrechen Widerstand
Die Marke von 97.000 US-Dollar erweist sich als entscheidendes Level für Bitcoin. In den Orderbüchern von Binance zeigt sich, dass Spot-Käufer rund um dieses Niveau besonders aktiv sind. Der anhaltende Druck zwingt Verkäufer zum Rückzug und führt zu einer Welle von Short-Liquidationen. Laut Analyst Skew erleben wir eine klassische Squeeze-Situation, bei der Käufer weiterhin dominieren und Verkäufer an Kontrolle verlieren. Taker treiben den Preis nach oben und setzen passive Verkäufer unter Druck.
Gleichzeitig gibt es auch Hinweise darauf, dass einige Long-Positionen geschlossen werden – möglicherweise nehmen größere Akteure nach dem schnellen Anstieg erste Gewinne mit. Solange sich der Kurs jedoch oberhalb dieses Bereichs hält, bleibt der Trend intakt.
Technisches Muster deutet auf Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin
Auf dem Tageschart zeigt Bitcoin ein klares technisches Muster: ein erfolgreich durchbrochenes Doppelboden-Setup. Dieses sogenannte „Double Bottom“ gilt als starkes Signal für eine Trendumkehr und eine mögliche Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.
Nun stellt sich die Frage, ob Bitcoin genug Momentum hat, um auch die psychologische Grenze von 100.000 US-Dollar zu überwinden. Sollte sich der Kurs oberhalb von 97.000 US-Dollar behaupten, könnte die nächste Aufwärtsbewegung unmittelbar bevorstehen. Das Kursverhalten zeigt in jedem Fall, dass das Vertrauen der Käufer hoch ist und Rücksetzer schnell aufgefangen werden.