Tim Cook, der CEO von Apple, gab kürzlich in einem Gespräch mit Sorkin von DealBook bekannt, dass er bereits seit etwa drei Jahren persönlich Bitcoin besitzt. Er betonte jedoch, dass sein Interesse an Bitcoin rein persönlicher Natur sei und keine Widerspiegelung von Apples Unternehmensstrategie darstelle. Apple habe laut Cook derzeit keine Pläne, in naher Zukunft in den Kryptobereich einzusteigen.
Cook erklärte, dass es „logisch“ sein könne, Bitcoin in ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzunehmen. Dennoch hob er hervor, dass dies nur seine persönliche Meinung sei und kein Anlageberatung darstelle. Der Bitcoin-Kurs erreichte kürzlich fast die Marke von 82.000 $, mit einem Höchststand von 81.846,71 $.
Tim Cook ist persönlich neugierig auf Bitcoin
Im Gespräch zeigte sich Cook offen über seine eigene Beteiligung und Investition in Bitcoin, auch wenn er die genaue Summe nicht nannte. Er stellte klar, dass Apple die Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zwar im Auge behalte, derzeit jedoch keine Schritte unternehme, um Krypto als Kernaktivität zu integrieren. Während Unternehmen wie Tesla mittlerweile Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren und für 1,5 Milliarden Dollar Bitcoin als Teil ihrer Unternehmensreserven gekauft haben, bleibt Apple vorsichtig, berichtete die New York Times.
Cook bestätigte dass Apple vorerst nicht plant, Kryptowährungen in sein eigenes Zahlungssystem zu integrieren. Das Unternehmen untersucht jedoch andere innovative Technologien, wobei Cook keine spezifischen Details darüber preisgab, welche Möglichkeiten Apple derzeit betrachtet. Er betonte erneut, dass Apple keine Eile habe, sich in den Bereich der Kryptowährungen zu begeben.
Darüber hinaus erklärte Tim Cook, dass er nicht plane, Apples beträchtliche Barreserven, die rund 200 Milliarden Dollar betragen, in Bitcoin zu investieren. Sein Argument war, dass Aktionäre keine Apple-Aktien kaufen, um ein Engagement in Kryptowährungen zu erhalten; wer Interesse an Krypto hat, könne selbst über andere Wege investieren. Cook räumte jedoch ein, dass Apple es Nutzern ermöglicht, Krypto-Wallet-Apps über den App Store herunterzuladen, sodass Kunden, falls gewünscht, selbst Zugang zum Kryptomarkt haben.
Laut Cook kaufen Anleger keine Apple-Aktien für den Zugang zu Krypto
Cook beschrieb sich selbst nicht als „Krypto-Bulle“ und wollte kein Label erhalten, das ihn mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen in Verbindung bringt. Obwohl er die Entwicklungen rund um Bitcoin und andere Kryptos interessant findet, machte er klar, dass dies für Apple keine Priorität sei. Er äußerte auch Interesse an dem Aufstieg von NFTs, den digitalen Vermögenswerten, die in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen haben, ging jedoch nicht weiter auf konkrete Details ein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tim Cook persönlich Interesse an Bitcoin hat, Apple jedoch derzeit keine Pläne hat, in Kryptowährungen zu investieren oder damit zu arbeiten. Das Unternehmen bleibt seiner Strategie treu und integriert keine Kryptowährungen in seine Geschäftspläne. Cook deutete jedoch an, dass Apple den Markt weiterhin beobachtet, was darauf hindeuten könnte, dass sich das Unternehmen langfristig für Veränderungen in diesem Bereich offenhält.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.