Blockchain Stories
BTC zeigt typischen Wochenend-Bounce, aber Überzeugung fehlt
Bitcoin News Technische Analyse

BTC zeigt typischen Wochenend-Bounce, aber Überzeugung fehlt

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Bitcoin zeigt an diesem Wochenende erneut seinen bekannten Kurssprung. Der Preis steigt bis knapp unter 86.000 US-Dollar, während Händler sowohl am Spot- als auch am Perpetual-Markt aktiv bleiben. Trotz des Anstiegs bleibt unklar, ob es sich um eine nachhaltige Erholung oder lediglich um ein kurzfristiges Aufbäumen handelt.

Laut dem Marktanalysten Skew sind es vor allem Long-Positionen auf dem Perpetual-Markt, die den Preis nach oben treiben. Sobald diese Positionen jedoch geschlossen werden, fällt der Kurs ebenso schnell wieder zurück. Es handelt sich also eher um eine technische Reaktion als um neues Momentum. Laut Skew wurde der Anstieg „passiv verkauft“ – das heißt, Verkäufer lassen sich auf höheren Niveaus geduldig ausstoppen.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Bitcoin test wichtige technische Zonen

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert der Bitcoin-Kurs bei 85.600 US-Dollar – ein Anstieg von 1,35 % in den letzten 24 Stunden. Das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei über 44,8 Milliarden US-Dollar. Aus technischer Sicht testet der Kurs aktuell erneut die 4-Stunden-EMA (21) sowie das sogenannte „4H-Ribbon“ – beides beliebte Indikatoren unter Tradern zur Bestimmung von Momentum und Trend.

Der Bereich zwischen 86.000 US-Dollar und 88.000 US-Dollar gilt laut Skew als entscheidend. Sollte dieser Bereich zurückerobert werden, könnte dies Raum für eine stärkere Erholung schaffen. Bis dahin bleibt der Markt vorsichtig, und kurzfristige Rallys werden rasch wieder abverkauft.

Perpetuals treiben den Kurs, sorgen aber auch für Instabilität

Auffällig ist, dass die Kursbewegung vor allem durch Aktivität am Perpetual-Markt getrieben wird. Longs sorgen für Aufwärtsdruck, doch sobald diese Positionen geschlossen werden, entsteht sofort wieder Abwärtsdruck. Diese Dynamik deutet darauf hin, dass es unter Käufern derzeit an echter Überzeugung mangelt. Das Spot-Volumen trägt zwar bei, scheint jedoch weniger dominant als die Perp-Aktivität.

Es ist nicht das erste Mal, dass Bitcoin am Wochenende eine schnelle Aufwärtsbewegung zeigt, nur um in der darauffolgenden Woche wieder abzurutschen. Trader sollten solche Bewegungen daher mit Vorsicht genießen – es sei denn, der Bereich von 86.000–88.000 US-Dollar wird nachhaltig zurückerobert.

Lesen Sie auch: Bitcoin zeigt laut On-Chain-Daten Anzeichen einer Topbildung

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

Cardano erholt sich nach unerwartetem Chain Split durch alten Bug

Pieter de Haan

Bitcoin-Kurs steigt auf 86.000 $, doch Angst dominiert weiterhin

Matt

Ethena erzielt seit Ende 2023 Gebühreneinnahmen von 600 Millionen US-Dollar

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu