Die Welt von Blockchain und Bildung rückt durch eine bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen Open Campus, Animoca Brands und dem börsennotierten US-Unternehmen Rich Sparkle Holdings (ANPA) näher zusammen. In den kommenden zwei Jahren wird ANPA bis zu 50 Millionen US-Dollar in EDU-Token investieren – über den offenen Markt und OTC-Transaktionen. Dies ist ANPAs erster großer Schritt im Bereich digitaler Vermögenswerte und zeigt, dass das Unternehmen an die Kraft von EduFi glaubt – also an auf Blockchain basierende Finanzlösungen für Bildung.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
EduFi erhält institutionellen Auftrieb
Die Vereinbarung zwischen den drei Parteien umfasst weit mehr als nur einen Token-Kauf. Animoca Brands selbst bringt zusätzlich 3 Millionen EDU-Token ein, um das Projekt zu unterstützen. Gemeinsam mit Open Campus und ANPA soll eine Brücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und Web3-Lösungen für den Bildungsbereich gebaut werden. EDU fungiert dabei nicht nur als Governance-Token der DAO, sondern auch als Gas-Token der EDU Chain – einem Layer-3-Netzwerk, das auf Bildungsfinanzierung ausgerichtet ist.
ANPA bringt zudem sein umfangreiches Netzwerk von über 190 börsennotierten Unternehmen in Hongkong und den USA ein. Ziel ist es, die Verbreitung von EduFi in Schwellenländern zu beschleunigen. Parallel dazu wird an einem Ökosystem für die nachhaltige Finanzierung von Bildungsprojekten gearbeitet, das auf Inklusion und gesellschaftliche Wirkung abzielt.
Bildung und Blockchain wachsen weiter zusammen
Laut Yat Siu, Mitbegründer von Animoca Brands, ist dies die Art von Partnerschaft, die Blockchain wirklich relevant macht. Er betont das enorme Potenzial der Technologie, um finanziellen Zugang und Transparenz zu verbessern – insbesondere im Bildungsbereich.
„Allein in den USA beträgt der Markt für Studentenkredite 1,8 Billionen US-Dollar. Es ist Zeit für Innovation“, sagt er.
Auch ANPA-CEO Matthew Chan sieht großes Potenzial in EduFi. Seiner Meinung nach ist es höchste Zeit, dass Bildungsfinanzierung ein gerechteres und zugänglicheres System erhält – mit Blockchain als Schlüsseltechnologie. Für Open Campus markiert diese Vereinbarung einen wichtigen Meilenstein. Präsident Mohamed Ezeldin bezeichnet sie als Wendepunkt, der zeigt, wie Blockchain auch im Bildungswesen an Fahrt aufnimmt, ähnlich wie es bereits in anderen Sektoren geschehen ist.
Durch diese Zusammenarbeit fließt nicht nur neues Kapital in das EDU-Ökosystem, sondern es entsteht auch mehr Aufmerksamkeit für Blockchain als Fundament für gerechte und transparente Lernumgebungen. Weitere Informationen zum Projekt findest du auf der Website von Open Campus.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.
