Blockchain Stories
Kraken strebt an die Börse, während BlackRock auf Ethereum setzt
Altcoin Krypto-Börse Mining News

Kraken strebt an die Börse, während BlackRock auf Ethereum setzt

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Der Markt läuft derzeit auf Hochtouren, mit fünf großen Entwicklungen, die den Ton angeben. Von Saudi-Arabiens ehrgeizigem Einstieg in das Bitcoin-Mining über bedeutende ETF-Bewegungen bis hin zu einem möglichen Börsengang von Kraken – Anleger müssen aktuell eine Vielzahl an Informationen verarbeiten. Und als wäre das nicht genug, sorgen Unsicherheiten rund um die Fed sowie geopolitische Spannungen für zusätzliche Volatilität.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Saudi-Arabien setzt voll auf Bitcoin und KI

Die größte Nachricht kommt derzeit aus dem Nahen Osten. Saudi-Arabien steigt massiv in das Bitcoin-Mining ein und macht damit einen bedeutenden Schritt in Richtung Integration von Kryptowährungen. Der Zeitpunkt fällt zusammen mit einer Investition von einer Billion US-Dollar in die USA, und es gibt Berichte über eine Zusammenarbeit mit Nvidia und Elon Musk an einem 500-Megawatt-KI-Supercomputer. Präsident Trump hat das Land inzwischen offiziell als wichtigen nicht-NATO-Verbündeten benannt, was die technologische und wirtschaftliche Zusammenarbeit stärkt. Der Nahe Osten positioniert sich damit klar als zentrale Region für Blockchain und Künstliche Intelligenz.

Marktunsicherheit durch Fed und Gesetzesinitiativen

Die Märkte befinden sich in starker Bewegung aufgrund der zunehmenden Unsicherheit über die amerikanische Zinspolitik. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember ist mittlerweile auf unter 43 % gesunken, unter anderem weil der Arbeitsmarktbericht für Oktober gestrichen wurde und die Novemberdaten verspätet eintreffen. Innerhalb der Fed herrscht Uneinigkeit: Einige Mitglieder lassen die Tür offen, andere schließen eine Senkung kategorisch aus. Dennoch sorgt die Aussicht auf ein mögliches Kryptogesetz im Senat im Dezember für neuen Optimismus bei Bitcoin-Investoren.

Gleichzeitig zeigt der S&P 500 starke technische Strukturen, obwohl Bitcoin unter eine wichtige Kostenschwelle gefallen ist. Die bevorstehenden Quartalszahlen von Nvidia sorgen ebenfalls für Nervosität, während geopolitische Spannungen und neue Energieentdeckungen zusätzlichen Druck auf das Marktsentiment ausüben.

Kraken und BlackRock schmieden große Pläne

Die Krypto-Börse Kraken hat still und leise einen Antrag auf einen Börsengang in den USA gestellt, mit einem geplanten IPO im Jahr 2026. Das Unternehmen wird nach einer Finanzierungsrunde über 800 Millionen US-Dollar nun mit 20 Milliarden US-Dollar bewertet. Große Akteure wie Citadel und Jane Street unterstützen die Pläne – ein deutliches Signal für das Vertrauen in den Kryptowährungsmarkt.

Auch BlackRock bleibt nicht untätig. Das Unternehmen hat in Delaware einen Antrag für einen gestakten Ethereum Trust eingereicht und gleichzeitig über 800 Millionen US-Dollar in BTC und ETH zu Coinbase Prime übertragen. Dies deutet auf die Vorbereitung eines neuen ETF hin – trotz der aktuellen Abflüsse aus bestehenden Produkten. Der Markt beobachtet dies genau, da es institutionelle Investoren erneut aktivieren könnte.

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

Zu viel ETH in den Händen von Institutionen? Vitalik schlägt Alarm

Klaas Koop

Nvidia explodiert mit 57 Milliarden Dollar Umsatz dank KI-Boom und Blackwell-Verkäufen

Matt

WLFI verteilt Vermögenswerte nach Phishing-Vorfall vor Launch neu

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu