Changpeng Zhao, bekannt als CZ, antwortete diplomatisch auf die Frage, ob er die 4,3 Milliarden US-Dollar, die er im Rahmen des Vergleichs mit dem US-Justizministerium gezahlt hat, jemals zurückerhält. In einem Beitrag auf X erklärte der frühere Binance CEO, dass er bislang keinen Antrag auf Rückzahlung gestellt habe. Sollte dies jedoch eines Tages geschehen, wolle er das Geld in den Vereinigten Staaten reinvestieren – als Zeichen der Dankbarkeit.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
CZ bleibt vorsichtig, deutet aber mögliche Reinvestition an
Die Bemerkung war eine Antwort auf eine halb scherzhaft gemeinte Frage des Kryptoexperten Anndy Lian, der sich fragte, ob CZ seine Milliardenstrafe zurückerhalte, nachdem ihm eine Begnadigung gewährt wurde. CZ bezeichnete dies als „heikle Frage“ und betonte, dass er für die Begnadigung an sich sehr dankbar sei. Es gehe darum, eine Balance zu finden zwischen „mehr verlangen“ und „wertschätzen, was man hat“.
Obwohl er noch keinen offiziellen Antrag auf Rückzahlung gestellt hat, erklärte CZ, dass er eine mögliche Rückerstattung vollständig in den Vereinigten Staaten investieren würde. Damit wolle er seine Wertschätzung gegenüber dem Land zum Ausdruck bringen.
Strafe war Teil eines historischen Vergleichs von 2023
Die 4,3 Milliarden US-Dollar Strafe wurde 2023 gegen Binance und CZ im Rahmen eines umfassenden Vergleichs mit dem US-Justizministerium verhängt. Gegenstand der Untersuchung waren unter anderem mutmaßliche Verstöße gegen US-Finanzgesetze. CZ trat damals als CEO von Binance zurück und stimmte den Bedingungen des Vergleichs zu, wodurch weitere strafrechtliche Konsequenzen vermieden wurden.
Ob eine Rückzahlung des Betrags – ganz oder teilweise – erfolgen könnte, ist derzeit völlig offen. Auch unter welchen rechtlichen oder politischen Bedingungen das möglich wäre, bleibt unklar. CZ selbst scheint kein Interesse zu haben, aktiv auf eine Rückerstattung zu drängen. Seine öffentliche Haltung bleibt zurückhaltend und betont Dankbarkeit – möglicherweise, um das Verhältnis zu US-Behörden und Investoren nicht weiter zu belasten.
Der Fall CZ bleibt ein viel diskutiertes Thema in der Kryptoindustrie. Seine Rolle und sein Einfluss bleiben trotz seines Rücktritts als CEO von Binance weiterhin bedeutend. Mehr zur aktuellen Entwicklung lesen Sie in diesem Artikel über seine präsidentielle Begnadigung.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.
