Blockchain Stories
Tom Lee: Marktmacher unter Druck, Liquidationen belasten BTC
Bitcoin News

Tom Lee: Marktmacher unter Druck, Liquidationen belasten BTC

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Der jüngste Rückgang am Kryptomarkt könnte mehr sein als bloß negatives Marktsentiment. Tom Lee, Vorsitzender von BitMine und Mitgründer von Fundstrat, sieht Hinweise auf ein tiefer liegendes Problem. Seiner Einschätzung nach könnten ein oder mehrere große Marktmacher mit erheblichen Bilanzproblemen zu kämpfen haben, was zu einem Liquiditätsengpass führt und von anderen Marktteilnehmern ausgenutzt wird.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

„Sharks“ wittern Blut: Verkaufsdruck durch mögliche Liquidationen

Lee sieht starke Anzeichen für erzwungene Verkäufe. Große Marktteilnehmer, die er als „Sharks“ bezeichnet, könnten gezielt auf die Liquidationen schwacher Positionen spekulieren. Dieses Verhalten führt zu zusätzlichem Verkaufsdruck auf Bitcoin und andere große Kryptowährungen, was den jüngsten Preisrückgang erklärt.

In einem Beitrag auf X erklärt er, dass die aktuelle Situation vorübergehend ist. Seiner Ansicht nach handelt es sich nicht um eine fundamentale Schwäche des Kryptomarktes, sondern um eine kurze Phase struktureller Probleme. Seine klare Botschaft: Dies ist kein Zeitpunkt für Margin Trading.

„Don’t get liquidated“, warnt er.

ETH Superzyklus laut Wall Street weiterhin intakt

Trotz der aktuellen Panik am Markt bleibt Lee langfristig optimistisch. Er betont, dass große Finanzinstitute weiterhin strategisch auf Ethereum setzen. Der sogenannte „ETH Supercycle“, bei dem Ethereum die Grundlage für institutionelle Blockchain Anwendungen bildet, ist laut ihm weiterhin voll intakt. Die momentane Marktschwäche ändert daran nichts.

Was die Erholung betrifft, rechnet Lee mit einer Wartezeit. Seiner Einschätzung nach wird es noch 6 bis 8 Wochen dauern, also bis nach Thanksgiving, bevor der Markt zur Ruhe kommt und sich stabilisiert. Bis dahin sei Vorsicht geboten, besonders beim Einsatz von Derivaten oder Hebelprodukten.

Für Anleger heißt es also durchhalten. Die anhaltende institutionelle Nachfrage nach Blockchain Infrastruktur, insbesondere auf Ethereum, zeigt, dass der langfristige Ausblick weiterhin positiv ist, auch wenn kurzfristige Schwankungen ein anderes Bild vermitteln. Siehe auch die aktuelle Analyse zu Ethereum rund um 3.100 US-Dollar.

Verwandte Beiträge

Neue Steuerregeln in Japan machen Kryptowährungen attraktiver

Klaas Koop

NEAR bereitet sich auf Ausbruch vor, während On Chain Daten explodieren

Klaas Koop

ETF Abflüsse drücken Bitcoin auf den niedrigsten Stand seit Mai

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu