Erfahrene Ethereum Investoren zeigen wieder verstärkte Aktivität. Seit Ende August verkaufen Wallets, die ihre ETH bereits seit 3 bis 10 Jahren halten, ihre Bestände in hohem Tempo. Im Schnitt handelt es sich laut dem 90 Tage gleitenden Durchschnitt um mehr als 45.000 ETH pro Tag – ein Niveau, das zuletzt im Februar 2021 erreicht wurde. Gleichzeitig fällt der Ethereum Kurs innerhalb von 24 Stunden um mehr als 10 Prozent auf 3.150 US Dollar – eine Entwicklung, die besonders hervorsticht.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Zunehmende Aktivität unter Langzeitinvestoren
Die Daten stammen von Glassnode, das auf X meldete, dass das Verkaufstempo dieser langjährigen Halter stark angestiegen ist. Es handelt sich dabei gezielt um Adressen, die ihre ETH zwischen 3 und 10 Jahren halten – eine sonst eher inaktive Gruppe. Laut der Analyse handelt es sich häufig um Investoren aus den frühen Tagen von Ethereum, die nun entweder Gewinne mitnehmen oder auf die jüngsten Preisentwicklungen reagieren.
Kurs fällt unter dem Druck der Verkaufswelle
Mit einem Tagesvolumen von über 49 Milliarden US Dollar zeigt der Markt deutliche Anzeichen von Nervosität. Der Ethereum Preis fällt innerhalb von 24 Stunden um 10,6 Prozent – eine deutliche Korrektur, die möglicherweise im Zusammenhang mit der gestiegenen Verkaufsaktivität aus älteren Wallets steht. Solche Verkäufe führen nicht immer sofort zu Kursverlusten, doch in Kombination mit allgemeinen Marktdynamiken sorgt dies nun für starke Volatilität. Aktuell liegt der Wert eines ETH bei 3.150 US Dollar.
Ob dieser Trend anhält oder es sich nur um eine vorübergehende Verkaufswelle handelt, bleibt abzuwarten. Der Markt jedenfalls beobachtet die Wallets dieser Langzeitinvestoren sehr genau.
