Bitwise macht einen weiteren Vorstoß in Richtung börsengehandelter Chainlink Produkte: Der Bitwise Chainlink ETF mit dem Ticker CLNK wurde in die DTCC Zulassungsliste aufgenommen. Damit rückt das Fondsprodukt näher an eine mögliche Einführung heran, auch wenn die Aufnahme noch keine vollständige regulatorische Genehmigung bedeutet.
Chainlink ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Eintrag in die DTCC Liste ist vorbereitender Schritt
Die Aufnahme in die Liste der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) ist ein standardisierter Schritt für ETFs, die potenziell zum Handel zugelassen werden sollen. Sie zeigt, dass die technische Abwicklung (Clearing und Settlement) vorbereitet wird. Der Eintrag bedeutet jedoch nicht, dass der ETF bereits eine Genehmigung von US Behörden wie der SEC erhalten hat.
Die DTCC Liste umfasst sowohl bereits aktive ETFs als auch Fonds, die sich noch in der Vorbereitungsphase befinden. Pre Launch ETFs dürfen erst gehandelt werden, wenn alle regulatorischen und gesetzlichen Genehmigungen vorliegen. Der Bitwise CLNK ETF befindet sich derzeit noch in dieser vorbereitenden Kategorie.
Chainlink rückt zunehmend ins institutionelle Interesse
Der ETF von Bitwise wäre eines der ersten börsengehandelten Produkte mit Fokus auf Chainlink, einem führenden Netzwerk für dezentrale Oracles. Die Nachfrage nach LINK als Asset nimmt zu, da das Protokoll breit in Bereichen wie DeFi, Tokenisierung und Real World Assets (RWA) eingesetzt wird. Diese Entwicklung ähnelt dem institutionellen Interesse an anderen großen Kryptowährungen, wie etwa bei den ETF Zuflüssen von Solana und Ethereum, wie in diesem Artikel beschrieben.
Die Aufnahme von CLNK in die DTCC Liste zeigt, dass Anbieter wie Bitwise und institutionelle Investoren sich auf eine breitere Integration von Chainlink in regulierte Finanzprodukte vorbereiten. Ob und wann der ETF letztlich aufgelegt wird, hängt weiterhin von der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden ab.
Vorerst bleibt CLNK in der Warteschleife, doch die Aktivitäten auf Infrastrukturebene deuten klar darauf hin, dass sich die Nachfrage nach Krypto ETFs über Bitcoin und Ethereum hinaus auf breitere Blockchain Ökosysteme ausweitet.
Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo
Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.
Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.
Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.
