Der Kryptomarkt verzeichnet leichte Erholung, nachdem der US-Kongress einen Schritt in Richtung Beendigung des langwierigen Shutdowns gemacht hat. Bitcoin profitiert vom gestiegenen Vertrauen und steigt wieder auf 106.000 Dollar. Trotz anhaltender Verkäufe von Langzeitinhabern und Abflüssen bei ETFs bleibt die Liquidität robust. Analysten von QCP beobachten eine abnehmende negative Stimmung und erwarten eine Seitwärtsbewegung mit Widerstand bei etwa 118.000 Dollar.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
US Shutdown nähert sich dem Ende, Märkte atmen auf
Der US-Senat hat ein Gesetzesvorhaben gebilligt, das das Ende des 40-tägigen Regierungsstillstands einleiten könnte. Obwohl noch die Zustimmung des Repräsentantenhauses und Präsident Trumps aussteht, werten Anleger dies als positives Signal. Die Börsen und der Kryptomarkt reagieren entsprechend. Bitcoin durchbricht erneut die Marke von 106.000 Dollar, nachdem die Grenze von 100.000 Dollar zuvor mehrfach erfolgreich verteidigt wurde.
Diese Aufwärtsbewegung erfolgt trotz anhaltender Verkaufswellen aus sogenannten OG Wallets und weiterer Abflüsse bei Spot ETFs. Laut QCP zeigt die geringere Absicherung über Risk Reversals, dass die Angst vor starken Kursrückgängen abnimmt.
Optionsmarkt zeigt gemischtes Bild, Widerstand bei 118.000
Der Derivatemarkt ist gespalten. Einige Investoren setzen auf Call Fly Strukturen mit Ausübungspreisen bei 112.000, 120.000 und 150.000 Dollar für den 26. Dezember. Andere verkaufen hingegen Call Spreads bei 135.000 und 140.000 Dollar. Das verdeutlicht die Unsicherheit darüber, ob Bitcoin in diesem Jahr noch neue Höchststände erreichen kann.
Gleichzeitig veräußern alte Wallets mit großen BTC Beständen weiterhin ihre Coins, vergleichbar mit den Verkaufswellen aus der Mt. Gox oder Silk Road Ära. Dennoch verkraftet der Markt diesen Verkaufsdruck überraschend gut, ein Indiz für gestiegene Liquidität und zunehmende Reife.
Seitwärtsphase wahrscheinlich, Blick auf institutionelle Aktivität
Die Aktivität rund um Digital Asset Treasuries bleibt verhalten, stellt aber weiterhin einen wichtigen Indikator dar. Die Kursabpraller bei 100.000 Dollar verschaffen institutionellen Investoren etwas Luft. Solange der Verkaufsdruck von langfristigen Haltern anhält, erscheint eine stabile Handelsspanne zwischen 100.000 und 118.000 Dollar am wahrscheinlichsten.
Zunehmende ETF-Zuflüsse und bessere makroökonomische Aussichten könnten künftig für mehr Kaufinteresse sorgen. Bis dahin geht QCP davon aus, dass der Bitcoin Kurs an einer Decke bei rund 118.000 Dollar anstößt.
Weitere Details findest du in der vollständigen Analyse von QCP auf ihrer Website.
Mehr dazu: Bitcoin und Ethereum steigen wieder, Altcoins dominieren
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.
