Der Kryptowährungssektor in Asien feiert eine Premiere. Die Hongkonger Finanzaufsichtsbehörde SFC hat offiziell grünes Licht für den ersten Spot-ETF auf Solana (SOL) gegeben. Das Fonds wird von ChinaAMC (Hong Kong) emittiert und ist ab dem 27. Oktober an der Börse in Hongkong gelistet. Damit ist Solana nach Bitcoin und Ethereum die dritte Kryptowährung mit einem genehmigten Spot-ETF in der Region.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Solana-ETF wird bald an der Börse in Hongkong gelistet
Der neue Solana Spot-ETF wird unter mehreren Ticker-Symbolen handelbar sein: 03460 (HKD), 83460 (CNY) und 9460 (USD). Jede Handelseinheit besteht aus 100 SOL, mit einer Mindestinvestition von etwa 100 US-Dollar. Der ETF wird von ChinaAMC verwaltet und nutzt OSL Exchange für die Krypto-Transaktionen. OSL Digital Securities übernimmt die Verwahrung (Custody). Die Verwaltungsgebühren betragen 0,99 %, während die gesamten jährlichen Kosten auf 1,99 % geschätzt werden.
Laut HKET handelt es sich um den ersten Solana-ETF in Asien und weltweit um einen der ersten ETFs, die auf SOL als Basiswert fokussiert sind. Hongkong ist damit amerikanischen Anbietern voraus, bei denen vergleichbare Produkte noch auf Genehmigung warten. Dieser Schritt folgt kurz nachdem Solana und Bitcoin auch in den USA verstärkt im Fokus für ETF-Anträge stehen.
Solana bleibt beliebt – trotz Kursrückgang
Solana belegt derzeit Platz 6 nach Marktkapitalisierung mit einem Wert von etwa 101,4 Milliarden US-Dollar. Damit liegt es hinter großen Namen wie Bitcoin, Ethereum und USDT, rangiert aber noch vor Coins wie USDC. Trotz des steigenden Interesses am Netzwerk hat der SOL-Kurs in diesem Jahr einen leichten Rückgang von 2 % verzeichnet, während Bitcoin und Ethereum jeweils um 14 % gestiegen sind.
ChinaAMC hat zuvor bereits Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum in Hongkong eingeführt. Mit Solana kommt nun eine dritte große Kryptowährung hinzu. Ein bemerkenswertes Detail: Solana hat diese Woche auch seinen offiziellen chinesischen Namen bekannt gegeben, nämlich „索拉拉“ (Suǒlālā).
Mit dieser Genehmigung erhalten Anleger in Asien direkten Zugang zu SOL über traditionelle Anlagekanäle, was die Einführung von Kryptowährungen in regulierten Märkten weiter vorantreibt. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Trends, bei dem mehr Altcoins internationale Anerkennung finden.
Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo
Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.
Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.
Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.