Blockchain Stories
Ripple-unterstütztes Evernorth will über 1 Milliarde US-Dollar für XRP-Treasury aufbringen
Altcoin News Ripple

Ripple-unterstütztes Evernorth will über 1 Milliarde US-Dollar für XRP-Treasury aufbringen

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Ripple wagt mit einem ambitionierten neuen Vorhaben einen großen Schritt: Evernorth, ein von Ripple unterstütztes Krypto-Investmentunternehmen, möchte über 1 Milliarde US-Dollar durch eine Börsennotierung an der Nasdaq einsammeln. Mit diesem Kapital soll ein umfangreicher XRP-Token-Bestand aufgebaut werden, um sich als das weltweit größte börsennotierte XRP-Treasury-Unternehmen zu positionieren.

Der Börsengang soll über eine Fusion mit dem sogenannten „Blank-Check“-Unternehmen Armada Acquisition Corp II erfolgen. Der Abschluss der Transaktion ist für das erste Quartal 2026 geplant, wie Reuters berichtet.

XRP ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Größter öffentlicher XRP-Treasury-Bestand aller Zeiten

Laut Evernorth soll das aufgebrachte Kapital vollständig zum Erwerb von XRP verwendet werden. XRP ist derzeit die fünftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und eng mit Ripple verbunden. Durch die Aufnahme der Token in die Unternehmensbilanz will Evernorth institutionellen Zugang zu XRP fördern und eine starke Position auf den Kapitalmärkten aufbauen.

Das Timing ist kein Zufall. Die US-Finanzaufsichtsbehörde hat kürzlich eine langjährige Klage gegen Ripple abgeschlossen, was den Weg für neue Initiativen freimacht. Unter der aktuellen Trump-Regierung scheint die Kryptoindustrie wieder mehr Spielraum zu bekommen – Ripple nutzt diese Gelegenheit entschlossen. Weitere Details zu diesem Vorhaben finden Sie hier.

Top-Investoren steigen ein

Die Kapitalspritze stammt unter anderem vom japanischen SBI-Konzern, der 200 Millionen US-Dollar investiert und dafür Anteile an Evernorth erhält. Auch Pantera Capital, die Krypto-Börse Kraken sowie Ripple-Mitgründer Chris Larsen beteiligen sich an dem Projekt.

Die Leitung übernimmt Asheesh Birla, ehemaliger Manager bei Ripple. Er wechselt von seinem Sitz im Ripple-Vorstand in die Rolle des CEO bei Evernorth. Birla kündigte an, dass das Unternehmen auch Übernahmen plane und ein eigenes Investmentteam aufbauen wolle.

Krypto und Aktien verschmelzen

Evernorth ist nicht das einzige Unternehmen, das Kryptowährungen mit traditionellen Märkten kombiniert. Immer mehr Firmen bauen sogenannte „Krypto-Treasuries“ auf, bei denen digitale Vermögenswerte mit börsennotierten Aktien verknüpft werden. Allerdings bestehen dabei auch Risiken: Eine Korrektur an den Aktienmärkten kann sich negativ auf solche hybriden Modelle auswirken. Robinhood experimentiert ebenfalls in diesem Bereich.

Fest steht jedoch: Ripple und Evernorth setzen stark auf XRP – mit einer Nasdaq-Notierung und einer gewaltigen Finanzspritze.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Bitcoin und Ethereum unter Druck, während FLOKI zulegt

Klaas Koop

Wyoming bringt eigene Stablecoin FRNT auf sieben Blockchains heraus

Pieter de Haan

Greenlane investiert 110 Millionen US-Dollar in BERA als Krypto-Reserve

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu