Der Wettbewerb unter den neuen DeFi-Topprojekten ist entbrannt – mit Aster (ASTER) und Hyperliquid (HYPE) als Hauptakteuren. Beide Plattformen erzielen täglich Millionenbeträge an Gebühren. Betrachtet man jedoch das Verhältnis zwischen Einnahmen und Marktkapitalisierung, erscheint ASTER derzeit deutlich attraktiver bewertet.
Aster ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Tägliche Gebühren in Millionenhöhe
Laut Quinten (@QuintenFrancois auf X) läuft ASTER auch nach dem Hype rund um den zweiten Airdrop weiterhin stark. Das Netzwerk generiert durchschnittlich 3 Millionen USD an täglichen Gebühren – hochgerechnet entspricht dies einem Jahresumsatz von etwa 1 Milliarde USD. Bei einer Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden USD ergibt sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von lediglich 2,5.
Zum Vergleich: Hyperliquid (HYPE) erzielt geschätzte 1,2 Milliarden USD jährlich an Gebühren, kommt jedoch auf eine Marktkapitalisierung von 10,5 Milliarden USD. Daraus ergibt sich ein KGV von 9 – was auf eine deutlich höhere Bewertung im Verhältnis zu den Einnahmen hindeutet.
Der Unterschied liegt nicht nur in den Zahlen, sondern auch in der Berechnungsmethode. Quinten erklärt, dass er bei ASTER die Gebühren nach dem Airdrop verwendet hat, während für HYPE die breiteren Berechnungen von DefiLlama herangezogen wurden – diese berücksichtigen die gesamte Lebensdauer des Projekts, einschließlich der Spitzenphasen vor dem Start von ASTER. Mehr dazu in diesem Post auf X.
Kurs und Handelsvolumen steigen deutlich
Derzeit notiert ASTER bei 1,20 USD – ein Anstieg von 7,9 % in den letzten 24 Stunden. Das Handelsvolumen liegt bei über 665 Millionen USD, was auf eine hohe Marktaktivität und großes Interesse von Tradern hindeutet.
Auch HYPE entwickelt sich positiv und notiert bei 38,60 USD, mit einem Tagesplus von 6 %. Das Volumen beträgt hier rund 415 Millionen USD. Obwohl der Preis pro Token deutlich höher ist, erscheint ASTER auf Basis der Gebühreneinnahmen und der Bewertung deutlich effizienter bepreist.
Was bedeutet das für Investoren?
Das niedrige KGV von ASTER deutet darauf hin, dass das Marktpotenzial dieses Projekts bislang noch nicht vollständig eingepreist ist. Während HYPE offenbar bereits großes Vertrauen von Investoren genießt, könnte ASTER für manche ein interessanter Einstiegspunkt sein – insbesondere jetzt, wo der Airdrop-Hype abgeklungen ist und das Projekt weiterhin stark performt.
Die Zahlen sprechen für sich: Mit einer vergleichsweise niedrigen Marktkapitalisierung und konstant hohen täglichen Einnahmen zieht ASTER zunehmend die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich, die nach Rendite suchen. Die zunehmende Beliebtheit zeigt sich auch in aktuellen Entwicklungen wie dem explosiven Wachstum ähnlicher Projekte.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.