Blockchain Stories
Anleger setzen auf Gold – aber Bitcoin gewinnt langsam Vertrauen
Bitcoin News Technische Analyse

Anleger setzen auf Gold – aber Bitcoin gewinnt langsam Vertrauen

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die Debatte rund um Bitcoin als „digitales Gold“ ist zurück. Während weltweit die Nachfrage nach physischem Gold steigt, spekulieren Analysten verstärkt über einen möglichen Übergang von traditionellen Edelmetallen hin zu Bitcoin. Manche Experten argumentieren sogar, dass Anleger besser BTC als Gold kaufen sollten. Doch wie eng sind diese beiden Anlageklassen tatsächlich miteinander verbunden?

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Korrelation zwischen Gold und Bitcoin bleibt schwach

Eine aktuelle Grafik von CryptoQuant, geteilt vom Analysten Axel Adler Jr, zeigt deutlich, wie sich die Beziehung zwischen Bitcoin und Gold in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Die Korrelation zwischen dem BTC-Kurs und Gold-Futures blieb über weite Strecken niedrig – im Durchschnitt bewegte sich die statistische Übereinstimmung nur zwischen 5 % und 7 %. Das deutet auf eine schwache Verbindung der beiden Märkte hin.

Obwohl Bitcoin zunehmend als Wertspeicher („Store of Value“) angesehen wird, ist es noch nicht in derselben Anlageklasse wie physisches Gold angekommen.

„Es ist noch ein weiter Weg, bis BTC wirklich als sicherer Hafen gilt“, sagt @Darkfost_Coc auf X.

https://twitter.com/Darkfost_Coc/status/1979453189251363070

Langfristig steigendes Interesse an Bitcoin

Dennoch zeigt sich laut der Analyse ein positiver Trend: Die Korrelation zwischen Bitcoin und Gold nimmt langsam, aber stetig zu. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Phasen – etwa bei Inflationsspitzen oder Börsenkorrekturen – nähern sich die Kursverläufe temporär einander an. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass Anleger Bitcoin zunehmend als langfristige Alternative zu Gold betrachten – auch wenn BTC derzeit noch primär als spekulatives Asset gehandelt wird. Eine aktuelle Analyse legt nahe, dass sich dieses Muster wiederholen könnte.

Gold oder Bitcoin – was sollten Anleger wählen?

Momentan steht Gold bei institutionellen Anlegern weltweit hoch im Kurs, während Bitcoin nahe seiner jüngsten Höchststände pendelt. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob BTC tatsächlich Boden gutmacht als digitales Pendant zum Edelmetall. Die Korrelation bleibt vorerst gering – doch die Tür für eine stärkere Verbindung steht offen.

Verwandte Beiträge

Ultra V3 von Jupiter bringt sogar vergessene Tokens und Märkte zurück

Matt

SEA wird zentrales Element für Staking und Belohnungen auf OpenSea

Matt

Trust Wallet-Nutzer in Gefahr durch schwerwiegenden RNG-Fehler in Bitcoin-Software

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu