Blockchain Stories
Republikaner wollen Krypto und Private Equity in Rentenfonds zulassen
Altcoin News Regulierung

Republikaner wollen Krypto und Private Equity in Rentenfonds zulassen

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

US-amerikanische Arbeitnehmer, die über ein 401(k)-Modell für den Ruhestand sparen, könnten bald in Kryptowährungen und Private-Equity-Fonds investieren. Der Abgeordnete Troy Downing möchte mit einem neuen Gesetzentwurf, dem „Retirement Investment Choice Act“, eine frühere Anordnung von Präsident Trump gesetzlich verankern.

Krypto im Rentenportfolio?

Das neue Gesetz soll es Pensionsfonds ermöglichen, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin, Ethereum oder andere alternative Anlagen in ihre Investmentstrategien aufzunehmen. Damit wollen Downing und vier weitere republikanische Mitunterzeichner Millionen Amerikanern mehr Freiheit und Auswahlmöglichkeiten bei der Altersvorsorge bieten.

„Alternative Anlagen haben das Potenzial, die finanzielle Zukunft der Sparer zu stärken“, sagt Downing. „Ich bin stolz darauf, diese Initiative zur Erweiterung des Zugangs zu diesen Vermögenswerten anzuführen.“

Das Gesetz baut direkt auf einer Executive Order auf, die Präsident Trump im August unterzeichnete. Diese wies das Arbeitsministerium und andere Behörden an, den Weg für Krypto und Private Equity in Pensionsplänen freizumachen – ein klarer Kurswechsel im Vergleich zur Politik der Biden-Regierung, die Kryptowährungen als zu volatil einstufte und vor Risiken für unerfahrene Anleger warnte.

Mehr Auswahl – aber auch mehr Risiko

Mit dem Gesetzentwurf möchte Downing rechtliche „Beständigkeit“ schaffen, wie Insider es nennen. Durch die gesetzliche Verankerung der Executive Order soll verhindert werden, dass eine künftige Regierung den Kurs einfach wieder rückgängig macht. Ob der Vorschlag eine Mehrheit findet, ist jedoch ungewiss: Bislang liegt keine Version des Gesetzes im Senat vor.

Dennoch ist der Gesetzentwurf ein deutliches Signal für den Kurs der aktuellen Trump-Regierung. Der Ansatz, Krypto und andere alternative Assets dauerhaft in Rentenportfolios zu integrieren, passt zur übergeordneten Vision der Republikaner, die Finanzmärkte durch mehr Zugänglichkeit zu demokratisieren.

Der Zeitpunkt des Vorschlags ist bemerkenswert: Während Zentralbanken und Regulierungsbehörden weltweit mit der Regulierung digitaler Vermögenswerte ringen, will die US-Regierung unter Trump den Zugang aktiv ausweiten. Ob das langfristig sinnvoll ist, bleibt stark umstritten.

Mehr zu den Plänen findest du bei Politico.

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

NYC eröffnet erstes städtisches Büro für Blockchain und digitale Vermögenswerte

Klaas Koop

Tether einigt sich auf Vergleich in Celsius-Insolvenz: 299,5 Millionen US-Dollar

Matt

Markt erwartet Zinssenkung nach neuen Äußerungen der Fed

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu