Blockchain Stories
Stripe will Banklizenz für Stablecoins beantragen
Altcoin News

Stripe will Banklizenz für Stablecoins beantragen

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Stripe will ernsthaft in die Welt der Stablecoins einsteigen. Laut The Information bereitet sich das Zahlungsunternehmen darauf vor, bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Trust-Charter zu beantragen. Damit will Stripe die kommenden Vorschriften rund um Stablecoins erfüllen, um seine Kunden weiterhin beim Herausgeben eigener digitaler Währungen unterstützen zu können.

Darüber hinaus wird auch ein Antrag auf eine Trust-Lizenz bei der Finanzaufsichtsbehörde des Bundesstaates New York (NYDFS) vorbereitet. Stripe scheint also auf mehreren Ebenen daran zu arbeiten, seine Position im schnell wachsenden Stablecoin-Markt abzusichern.

Stablecoins in Tagen statt Monaten launchen

Stripe möchte den Prozess zur Herausgabe eines eigenen Stablecoins erheblich beschleunigen. Mit der neuen Infrastruktur können Kunden innerhalb weniger Tage ihre eigene digitale Währung auf den Markt bringen. Bekannte Namen wie Phantom, Metamask und Native Markets nutzen den Service bereits.

Stripe selbst bringt vorerst keinen eigenen Stablecoin heraus, sondern stellt in erster Linie die Technik im Hintergrund bereit. Das Geschäftsmodell ist klar: Die Kunden behalten alle Zinserträge ihrer Stablecoins, während Stripe eine Verwaltungsgebühr von 0,5 % auf das gesamte verwaltete Vermögen erhebt.

Konkurrenz für USDT und USDC?

Der Schritt von Stripe bedeutet auch mehr Wettbewerb für etablierte Stablecoin-Emittenten wie Circle (USDC) und Tether (USDT). Viele ihrer derzeitigen Kunden könnten künftig auf eine eigene, über Stripe ausgegebene Währung umsteigen – insbesondere, wenn diese Stablecoins leichter in bestehende Wallets und Marktplätze integrierbar sind.

Laut Stripe ist das Ziel, den Stablecoin-Service so groß wie möglich zu machen. Das erklärte Neetika Bansal, verantwortlich für Crypto, Connect und Money Management im Unternehmen. Auch wenn Stripe keine Pläne hat, selbst einen Stablecoin zu starten, macht das Unternehmen deutlich, dass es eine zentrale Rolle in diesem schnell wachsenden Markt einnehmen will.

Das Timing ist kein Zufall. In den USA wird derzeit an neuer Gesetzgebung gearbeitet, die Stablecoins stärker regulieren soll. Durch das proaktive Handeln positioniert sich Stripe als verlässlicher Infrastrukturanbieter für Unternehmen, die compliant bleiben wollen.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Verkaufsdruck der Bitcoin-Whales lässt nach: Trendwende in Sicht?

Matt

Julia Leung bleibt CEO der SFC trotz Wachstum bei Kryptowährungen und Börse

Matt

Innoval Capital steigt mit Millioneninvestition in Web3-Fonds ein

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu