Die Pläne, Brian Quintenz zum Vorsitzenden der US-Aufsichtsbehörde CFTC zu ernennen, wurden überraschend verworfen. Das Weiße Haus hat die Nominierung zurückgezogen, berichtet Journalistin Eleanor Terrett auf X. Quintenz reagierte professionell und erklärte, es sei eine große Ehre gewesen, nominiert zu werden. Vorerst kehrt er in den privaten Sektor zurück.
Das Timing dieser Entscheidung wirft Fragen auf, insbesondere da die CFTC zunehmend im Zentrum wichtiger Entscheidungen rund um die Krypto-Regulierung steht. Quintenz war in der Branche bekannt und galt als Befürworter technologischer Innovation – insbesondere im Bereich Blockchain und digitale Vermögenswerte.
Krypto bleibt ein wichtiges Thema in der US-Politik
Mit den anstehenden Wahlen und der Rolle von Krypto als heißes politisches Thema ist die Entscheidung, die Nominierung von Quintenz zurückzuziehen, bemerkenswert. Er hatte sich in der Vergangenheit wiederholt für klare Gesetzgebung und einen zukunftsorientierten Ansatz in Bezug auf Krypto und digitale Märkte eingesetzt. In der Krypto-Industrie wurde seine mögliche Ernennung daher mit großem Interesse verfolgt.
In seiner Stellungnahme sagte Quintenz: „Es war eine Ehre, als Vorsitzender der CFTC nominiert zu werden. Ich bin dankbar für die Gelegenheit und die Berücksichtigung durch den Agrarausschuss des Senats. Ich freue mich darauf, in dieser spannenden Zeit der Innovation in den privaten Sektor zurückzukehren.“
Seine vollständige Erklärung ist im X-Post von Eleanor Terrett zu finden:
Was bedeutet das für die Zukunft der Krypto-Regulierung?
Der Rückzug der Nominierung könnte auf interne politische Uneinigkeiten oder Druck von Interessengruppen hindeuten. Die CFTC spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Derivaten und Krypto-Assets in den USA. Ein Vorsitzender mit pro-Krypto-Haltung hätte den Ton für breitere Akzeptanz und klare Richtlinien setzen können. Nun bleibt unklar, wer diese entscheidende Position übernehmen wird und in welche Richtung sich die Politik entwickeln wird.
Laut Eleanor Terrett entwickelt sich die Situation weiter, und hinter den Kulissen wird bereits heftig über alternative Kandidaten spekuliert. Für den Moment bedeutet dies jedenfalls, dass eine wichtige Stimme für Innovation außen vor bleibt.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.