Blockchain Stories
Circle führt On-Chain-Refunds für Banken über die Arc-Blockchain ein
Krypto-Börse News

Circle führt On-Chain-Refunds für Banken über die Arc-Blockchain ein

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Circle möchte Rückerstattungen über die Blockchain vereinfachen – eine gute Nachricht für Banken und Finanzinstitute. Das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC bringt ein neues System auf seiner Arc-Blockchain auf den Markt, das speziell für institutionelle Nutzung entwickelt wurde. Mit diesem sogenannten Refund Protocol können strittige Zahlungen vorübergehend eingefroren und nachträglich vollständig On-Chain zurückerstattet werden.

Es ist ein bemerkenswerter Schritt, da Blockchain-Transaktionen traditionell als endgültig gelten – einmal versendet, immer versendet. Circle geht nun einen anderen Weg und bietet eine intelligente Lösung für Fälle von Betrug oder Zahlungsstreitigkeiten. Das Protokoll platziert die Gelder in ein Escrow-System, woraufhin ein befugter Schiedsrichter entscheidet, ob eine Rückerstattung oder sogar eine Gegenbuchung gerechtfertigt ist.

Laut Nate Geraci reagiert Circle damit auf den wachsenden Bedarf an mehr Flexibilität im Bereich Blockchain-Zahlungen, ohne dabei die Geschwindigkeit und Sicherheit von On-Chain-Settlements aufzugeben.

Arc-Blockchain richtet sich an Institutionen, nicht an Verbraucher

Die Arc-Blockchain wurde Anfang dieses Jahres gestartet und speziell für Finanzakteure entwickelt – darunter Banken, Verwahrer und Treasury-Teams. Diese Blockchain wurde mit Fokus auf Datenschutz, Geschwindigkeit und Compliance konzipiert und richtet sich nicht an Endverbraucher. Arc unterstützt Funktionen wie das Verbergen von Transaktionsbeträgen sowie die Abwicklung von Rückerstattungen – Aspekte, die für die traditionelle Finanzwelt essenziell sind.

Mit Arc zielt Circle klar auf eine Brücke zwischen der Welt des zentralisierten Geldes und dezentraler Technologie ab. Während Krypto bisher oft mit Rückerstattungen, Chargebacks und anderen Standardprozessen der Bankenwelt haderte, versucht Circle nun, diese strukturell innerhalb eines regulierten Rahmens zu lösen.

Regulierung zwingt Stablecoin-Emittenten zur Innovation

Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem US-Aufsichtsbehörden zunehmend Druck auf Stablecoin-Emittenten ausüben, denselben Anforderungen wie Banken zu entsprechen – etwa der Möglichkeit, Transaktionen auf richterliche Anordnung zu blockieren oder einzufrieren. Das Refund Protocol passt perfekt in dieses Bild: Es bietet Kontrollmechanismen, ohne das grundlegende Blockchain-Prinzip über Bord zu werfen.

Circle demonstriert damit, dass Stablecoins erwachsen werden. Während USDC einst als simples digitales Geld begann, entwickelt es sich nun zu einem vollwertigen Finanzinstrument mit eingebautem Schutz vor Fehlern und Betrug. Mit dem Refund Protocol schlägt Circle eine wichtige Brücke zwischen der Flexibilität von Banken und der Effizienz von Blockchain-Technologie.

Den vollständigen Artikel bei FinanceFeeds lesen

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

SoftBank und Ark wollen in Milliardenrunde von Tether investieren

Matt

SWIFT test Blockchain-Zahlungssystem über Ethereum-Netzwerk Linea

Matt

Bounce oder Breakdown? ETH balanciert an kritischen Preisniveaus

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu