Blockchain Stories
SWIFT test Blockchain-Zahlungssystem über Ethereum-Netzwerk Linea
Blockchain News

SWIFT test Blockchain-Zahlungssystem über Ethereum-Netzwerk Linea

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Das internationale Zahlungssystem SWIFT macht einen großen Schritt in Richtung Blockchain. In Zusammenarbeit mit mehr als zwölf Großbanken, darunter BNP Paribas und BNY Mellon, hat SWIFT damit begonnen, ein modernisiertes Nachrichtensystem zu testen, das auf Linea, einem Ethereum Layer-2-Netzwerk von Consensys, läuft. Das berichtet Journalist Grégory Raymond.

Ziel ist es, das veraltete, langsame und zentralisierte SWIFT-System durch eine moderne On-Chain-Lösung zu ersetzen. Dies könnte letztlich zu schnelleren, sichereren und kostengünstigeren internationalen Zahlungen zwischen Banken führen.

Linea gewählt wegen Fokus auf Datenschutz

Die Wahl fiel nicht zufällig auf Linea. Das Netzwerk wurde mit einem klaren Schwerpunkt auf Datenschutz entwickelt, basierend auf fortschrittlichen kryptographischen Verfahren. Das ist laut Insidern entscheidend für Banken, die einerseits innovieren, andererseits aber strenge Vorschriften und Datenschutzgesetze einhalten müssen.

Laut einer Quelle innerhalb einer der beteiligten Banken wird es noch Monate dauern, bis konkrete Ergebnisse vorliegen – die Erwartungen sind jedoch hoch.

„Dies ist eine bedeutende technologische Transformation für den internationalen Interbanken-Zahlungsverkehr“, so die anonyme Quelle.

Derzeit nutzt SWIFT eine Nachrichteninfrastruktur, die die Kommunikation zwischen mehr als 11.000 Banken weltweit ermöglicht. Das System gilt als zuverlässig, wird jedoch häufig wegen seiner Schwerfälligkeit und der Abhängigkeit von zahlreichen Intermediären kritisiert. Dadurch können grenzüberschreitende Zahlungen mehrere Tage dauern. Blockchain-Technologie könnte hier eine Lösung bieten.

SWIFT bereitet sich auf eine Blockchain-Zukunft vor

Die Tatsache, dass SWIFT solche Experimente durchführt, ist ein klares Signal, dass sich die Organisation auf eine neue Generation finanzieller Infrastrukturen vorbereitet. Während man früher davon ausging, dass Blockchain und traditionelle Systeme unvereinbar seien, zeigt dieses Projekt, dass es zu einer Annäherung kommt.

Ob das neue System letztlich vollständig On-Chain laufen wird, ist noch unklar. Doch die Nutzung eines Ethereum Layer-2-Netzwerks verdeutlicht, dass SWIFT und die beteiligten Banken ernsthaft auf Skalierbarkeit, Datenschutz und Effizienz setzen. Die Kooperation mit Consensys und die Implementierung von Linea könnte der Auslöser für eine strukturelle Veränderung in der weltweiten Bankenkommunikation sein.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Bounce oder Breakdown? ETH balanciert an kritischen Preisniveaus

Matt

Bitcoin verharrt um 109.000 US-Dollar, während der Markt abwartet

Pieter de Haan

Kraken sammelt 500 Millionen US-Dollar ein und plant Börsengang im Jahr 2026

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu