Der Kryptomarkt hat in den letzten 24 Stunden einen kräftigen Schlag erlitten. Die gesamten Liquidationen beliefen sich auf 404,50 Millionen US-Dollar, wobei insbesondere Long-Positionen stark betroffen waren. Allein Ethereum war für 177,54 Millionen US-Dollar an Liquidationen verantwortlich, gefolgt von Bitcoin mit 55,88 Millionen US-Dollar. Die meisten Schäden entstanden durch schnelle Preisrückgänge bei Top-Coins wie Ethereum, Solana und Avalanche, wodurch Margin-Händler massenhaft ihre Positionen verloren.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Ethereum stürzt nach größter Liquidationswelle ab
Ethereum fällt um 4,37 % auf einen Preis von 4.000 US-Dollar, trotz eines 24-Stunden-Handelsvolumens von 14,97 Milliarden US-Dollar. Die Liquidations-Heatmap zeigt, dass dies der am stärksten betroffene Coin war, mit einem einzelnen Auftrag im Wert von 29,12 Millionen US-Dollar auf Hyperliquid.
Der Markt reagiert heftig, und der Angstindex steht inzwischen bei 44: „Fear“.
Solana und Avalanche fallen – Altcoin-Index bleibt dennoch stark
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Solana verliert 3,54 % und notiert nun bei 203,73 US-Dollar. Der Coin verzeichnet ein Volumen von 4,32 Milliarden US-Dollar, während das Liquidationsvolumen bei rund 24,29 Millionen US-Dollar liegt. Auch Avalanche (AVAX) gerät stark unter Druck: Mit einem Rückgang von 10,2 % fällt der Preis auf 30,93 US-Dollar. Damit gehört AVAX zu den größten Verlierern des Tages.
Grüne Ausnahmen: Fluid und SwissBorg stechen hervor
Trotz des überwiegend roten Marktes gibt es einige Ausreißer auf der Gewinnerseite. Fluid steigt um beeindruckende 23,1 % auf 6,41 US-Dollar und verzeichnet ein bemerkenswert hohes Volumen von 347 Millionen US-Dollar. SwissBorg folgt mit einem Anstieg von 21,5 % auf 0,485 US-Dollar. Auch Zcash zeigt eine auffällige Performance mit +7,01 %, möglicherweise weil Investoren angesichts der hohen Volatilität vorübergehend in Privacy-Coins flüchten.
Auffällig ist, dass der Altcoin-Index bei 67 liegt, was bedeutet, dass wir uns offiziell in einer „Altcoin Season“ befinden. Heute ist das jedoch kaum sichtbar: Große und mittelgroße Projekte verzeichnen breite Verluste. Lediglich Coins mit kleiner Marktkapitalisierung scheinen derzeit davon zu profitieren.