Blockchain Stories
Amerika erwägt Stablecoins als offizielle Sicherheiten
Altcoin News Regulierung

Amerika erwägt Stablecoins als offizielle Sicherheiten

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Stablecoins könnten künftig eine offizielle Rolle im US-Derivatemarkt einnehmen. Die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline D. Pham hat eine neue Initiative angekündigt, die die Nutzung von Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten innerhalb des US-Derivatehandels erlaubt. Es wäre das erste Mal, dass Stablecoins auf diese Weise eine formale Funktion in diesem Finanzsystem erhalten.

Der Vorschlag geht aus dem Crypto CEO Forum hervor, das im Februar 2025 stattfand. Während dieser Veranstaltung berieten Führungskräfte von Stablecoin-Unternehmen gemeinsam mit Aufsichtsbehörden über die Zukunft digitaler Vermögenswerte im regulierten Finanzsektor. Dieser Schritt knüpft zudem an frühere Empfehlungen der President’s Working Group an.

Stablecoins sind nicht erhältlich bei Bitvavo oder Bybit.

Öffentliche Konsultation bis 20. Oktober

Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) möchte von der Öffentlichkeit, Marktteilnehmern und Interessengruppen erfahren, wie diese Initiative ausgestaltet werden soll. Konkret bittet die Behörde um Stellungnahmen zu vier Themen: Bewertung, Verwahrung, Abwicklung und mögliche Anpassungen bestehender Vorschriften.

Die Frist für die Einreichung von Feedback endet am 20. Oktober. Ziel ist es, einen rechtlichen und technischen Rahmen zu entwickeln, in dem Stablecoins sicher, effizient und transparent als Sicherheiten im Derivatehandel eingesetzt werden können.

Wichtiger Schritt zur Integration von Krypto in traditionelle Märkte

Sollte der Vorschlag umgesetzt werden, wäre dies ein bedeutender Durchbruch für die weitere Integration von Krypto in traditionelle Finanzmärkte. Stablecoins wie USDT und USDC werden bereits in großem Umfang innerhalb von DeFi und Börsen genutzt, doch eine formale Zulassung im regulierten Derivatemarkt wäre Neuland.

Laut Krypto-Journalistin Eleanor Terrett unterstreicht das Timing dieser Initiative den wachsenden Einfluss von Krypto in der US-Finanzpolitik. Es zeigt auch, dass die Aufsichtsbehörden – im Einklang mit der pro-Krypto-Politik von Präsident Donald Trump – aktiver über die strukturelle Integration digitaler Vermögenswerte in das bestehende System nachdenken.

Die kommenden Wochen werden entscheidend für die Zukunft der Stablecoins in den USA sein. Ob diese Initiative erfolgreich sein wird, hängt teilweise vom gesammelten Feedback und davon ab, wie die CFTC das Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung findet.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

SEC genehmigt vereinfachte Regeln für Grayscales ETH-ETFs

Matt

BNB Chain erobert größten Anteil am explosiven Derivatemarkt

Matt

CZ nennt Financial Times-Artikel über YZiLabs „völlig falsch“

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu