Der Kryptomarkt erlebt eine starke Korrektur nach einem turbulenten Tag mit deutlichen Kursverlusten. In den vergangenen 24 Stunden wurden Positionen im Gesamtwert von 804 Millionen US-Dollar liquidiert, wobei insbesondere Long-Positionen stark betroffen waren. Trotz der heftigen Bewegung gilt diese Liquidationswelle nicht als extrem innerhalb des Krypto-Ökosystems. Dennoch sorgt sie für starke Schwankungen bei großen Coins wie Ethereum und Bitcoin.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Ethereum erreicht neues Rekordhoch, fällt danach aber stark zurück
Ethereum erreichte vor 13 Stunden ein neues Allzeithoch von 4.946 US-Dollar, musste diese Gewinne jedoch rasch wieder abgeben. Der Kurs ist inzwischen um 7,2 % gefallen und liegt derzeit bei etwa 4.585 US-Dollar. Dennoch war ETH der größte Verlierer bei den Liquidationen: Positionen im Wert von 267,85 Millionen US-Dollar wurden ausgelöscht – der höchste Einzelwert des Tages.
Auch Bitcoin blieb von der Korrektur nicht verschont. Nach einem deutlichen Rückgang notiert BTC nun bei 111.351 US-Dollar – ein Verlust von 3,17 % innerhalb eines Tages. Mit 263 Millionen US-Dollar an Liquidationen liegt BTC knapp hinter Ethereum, was zeigt, dass viele Händler fälschlicherweise auf weiter steigende Kurse gesetzt hatten.
Memecoins und Altcoins folgen dem Abwärtstrend
Nicht nur die großen Coins mussten Verluste hinnehmen. Dogecoin fiel um 5,62 % auf 0,220 US-Dollar, XRP verlor 3,71 %. Solana verzeichnete ein Minus von 4,05 % und notiert bei 199 US-Dollar, während BNB sich mit einem Rückgang von nur 1,83 % vergleichsweise stabil hielt.
Bei den Altcoins und Memecoins waren die Rückgänge teils noch gravierender. Mantle und Pudgy Penguins verloren jeweils 10,7 % bzw. 10,4 %. Auch Ethena und OKB gaben jeweils über 8 % ab. Bemerkenswert ist, dass viele dieser Tokens in der vergangenen Woche noch deutliche Zuwächse verzeichnet hatten – was die Auswirkungen der Korrektur umso schmerzhafter macht.
Marktstimmung nähert sich neutralem Bereich
Der Fear & Greed Index liegt heute bei 47 – ein neutraler Wert, der zeigt, dass der Markt derzeit keine klare Richtung vorgibt. Die gesamte Marktkapitalisierung fällt leicht auf 4,09 Billionen US-Dollar. Gleichzeitig sinkt die Bitcoin-Dominanz weiter auf 54,22 %, was darauf hindeutet, dass Altcoins versuchen, trotz des Abwärtstrends an Boden zu gewinnen.
Die Liquidationszahlen unterstreichen die Nervosität im Markt. Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden 164.861 Trader liquidiert. Die größte Einzelliquidation fand auf OKX statt – ein BTC/USDT-Swap im Wert von 12,49 Millionen US-Dollar.