Blockchain Stories
Panteras neue Strategie: Investitionen in Krypto-Aktienstrukturen
Altcoin Ethereum News

Panteras neue Strategie: Investitionen in Krypto-Aktienstrukturen

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Pantera Capital setzt stark auf Unternehmen, die Kryptowährungen in ihrer Bilanz halten. Insgesamt hat der Vermögensverwalter mehr als 300 Millionen US-Dollar in sogenannte Digital Asset Treasury-Unternehmen – kurz DATs – investiert. Ziel dieser Unternehmen ist es, ihre Krypto-Aktien auf intelligente Weise zu vergrößern – und das scheint zu funktionieren.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Pantera setzt auf Rendite statt nur Tokenbesitz

Laut Pantera können DATs mehr Rendite erzielen, als nur Kryptowährungen zu halten oder über ETFs zu investieren. Der Schlüssel liegt in der Anzahl der Token pro Aktie. Wenn diese steigt, erhöht sich der Aktienwert schneller als der zugrunde liegende Coin. Dazu zählen Unternehmen, die neue Aktien über ihrem Nettoinventarwert ausgeben, Erträge durch Staking erzielen oder andere DeFi-Mechanismen nutzen, um ihre Reserven zu erweitern.

Das Unternehmen vergleicht DATs sogar mit Banken, die eine Prämie über ihrem Buchwert erzielen.

„Investoren belohnen Unternehmen, die nachhaltig Rendite erwirtschaften“, schreibt Pantera in seinem Blockchain Letter.

BitMine Immersion zeigt explosives Wachstum

Das auffälligste Beispiel ist BitMine Immersion, das laut Pantera mittlerweile die größte Ethereum-Treasury der Welt besitzt. Mit mehr als 1,15 Millionen ETH in der Bilanz und einem Wert von 4,9 Milliarden US-Dollar wächst das Unternehmen schneller als MicroStrategy seinerzeit mit Bitcoin. Innerhalb nur eines Monats stieg die ETH-pro-Aktie-Kennzahl um 330 %.

Der Aktienkurs stieg von 4,27 US-Dollar Ende Juni auf 51 US-Dollar im August. Pantera rechnet vor, dass rund 60 % dieses Anstiegs auf das Wachstum bei ETH pro Aktie entfallen, 20 % auf den Anstieg des ETH-Kurses und 20 % auf eine höhere Bewertung im Verhältnis zum Nettoinventarwert. Der Unterschied liegt also in einer cleveren Strategie – nicht nur im Mitlaufen mit dem Marktwachstum.

Ethereum bleibt das Herzstück der On-Chain-Strategie

Die Wahl von Ethereum als Hauptposition ist kein Zufall. Laut Pantera spielt ETH eine zentrale Rolle bei der Tokenisierung von Real-World-Assets und dem Aufstieg von Stablecoins. Mehr als die Hälfte des Stablecoin-Marktes befindet sich bereits auf Ethereum, und große Finanzinstitute bewegen sich in Richtung dieses Netzwerks. Daher erwartet Pantera, dass die Nachfrage nach Blockspace und die Teilnahme am Proof-of-Stake-Netzwerk weiter zunehmen werden.

Mit dem Fokus auf DATs zeigt Pantera, dass die Rolle von Kryptowährungen in Unternehmensbilanzen immer wichtiger wird. Es handelt sich nicht mehr nur um eine Absicherung oder Investition, sondern um einen zentralen Bestandteil des Unternehmenswerts. Sollte dieses Modell Nachahmer finden, könnte es die Art und Weise, wie Unternehmen Kapital aufbauen, grundlegend verändern.

Verwandte Beiträge

Multi-Chain-Fonds-Launch: RWA setzt voll auf Solana und Ethereum

Matt

ALT5 Sigma sammelt 1,5 Milliarden USD ein und nimmt WLFI in Treasury auf

Pieter de Haan

LINK +44 % in 7 Tagen: Was steckt hinter dieser Rallye?

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu