Der weltweite Kryptomarkt wächst weiter und weist heute eine gesamte Marktkapitalisierung von 4,08 Billionen US-Dollar auf, ein Anstieg von 0,9 % innerhalb von 24 Stunden. Das Handelsvolumen erreichte 179 Milliarden US-Dollar, was auf anhaltendes institutionelles Interesse und den weiteren Ausbau der Infrastruktur in Bitcoin-, DeFi- und KI-bezogenen Projekten hinweist.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin bleibt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
MicroStrategy-Chef Michael Saylor bezeichnet die fünfjährige Bitcoin-Strategie des Unternehmens als großen Erfolg. Mit inzwischen mehr als 226.500 BTC in der Bilanz im Wert von rund 26 Milliarden US-Dollar kauft das Unternehmen auch bei Kursrückgängen weiterhin aktiv zu. Auch On-Chain-Analyst Willy Woo äußert sich positiv über Bitcoin, das seiner Ansicht nach dank Dezentralisierung, festem Angebot und Zensurresistenz „der perfekte Vermögenswert“ für die nächsten tausend Jahre sein könne.
In ähnlicher Weise feiert Strategy Ltd. fünf Jahre BTC-Adoption mit dem Kauf von 155 BTC im Wert von etwa 18 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen nennt die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit und seine Rolle bei der Diversifizierung von Unternehmensreserven als wichtigste Gründe für den Erwerb.
Unternehmen und Marktplätze stärken ihre Position
Die Krypto-Börse Bullish bereitet sich auf einen Börsengang mit einer angestrebten Bewertung von über 15 Milliarden US-Dollar vor. CEO Tom Farley nennt zunehmende institutionelle Allokationen und klare Regulierung in wichtigen Märkten als Wachstumstreiber. Im DeFi-Sektor erhielt die Kreditplattform Sky Protocol von S&P Global ein B-Rating: solides Wachstum und Transparenz, jedoch mit fortbestehenden Risiken durch Regulierung und Volatilität.
In Europa wurde die erste MiCA-konforme Plattform für Krypto-Fundraising eingeführt, mit der Projekte in allen 27 EU-Mitgliedstaaten legal Kapital aufnehmen können. Analysten warnen indes, dass ein starkes Wachstum der Unternehmensreserven in Bitcoin Regierungen dazu verleiten könnte, eine Verstaatlichung in Betracht zu ziehen – ähnlich wie bei den Goldkonfiszierungen in den USA in den 1930er-Jahren.
Neue Infrastruktur und Kooperationen
World Mobile hat stratosphärische Ballons eingesetzt, um Internetzugang in abgelegenen Regionen zu ermöglichen, mit Blockchain-Zahlungen für erschwinglichen Zugang. LayerZero schlägt vor, die Governance-Tokens von Stargate Finance für 110 Millionen US-Dollar zu übernehmen, was die Kontrolle über Cross-Chain-Liquidität zentralisieren würde.
Tether und die Videoplattform Rumble haben Northern Data vollständig übernommen, um KI-Rechenzentren auszubauen, während Chainlink mit ICE zusammenarbeitet, um Echtzeit-Devisen- und Edelmetallpreise on-chain zu bringen. Das kanadische Alt 5 Sigma hat 1,5 Milliarden US-Dollar für World Liberty Financial eingeworben – eine Unternehmens-Treasury, die Krypto, Rohstoffe und tokenisierte Anleihen für multinationale Konzerne kombiniert.