Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, hat laut Daten von Arkham in den letzten 24 Stunden massiv in Ethereum und mehrere DeFi-Blue-Chip-Tokens investiert. Die Käufe zeigen eine klare Ausrichtung sowohl auf große als auch auf aufstrebende Projekte innerhalb des Sektors.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Neue Positionen in ETH und DeFi-Tokens
Blockchain-Daten zeigen, dass Hayes sein Portfolio um 1.500 ETH im Wert von rund 6,35 Millionen US-Dollar erweitert hat. Außerdem kaufte er 425.000 Lido-DAO-Tokens (LDO) für ca. 557.000 US-Dollar, 420.000 ETHFI-Tokens für etwa 517.000 US-Dollar sowie 185.000 PENDLE-Tokens im geschätzten Wert von 1,02 Millionen US-Dollar. Diese Transaktionen sind über die Arkham-Adressseite einsehbar.
Die Käufe zeigen, dass Hayes nicht nur auf Ethereum selbst setzt, sondern auch auf Schlüsselprotokolle innerhalb des DeFi-Ökosystems. Lido spielt eine zentrale Rolle im Bereich Liquid Staking, ETHFI konzentriert sich auf dezentrale Derivate, und Pendle ist auf Yield-Trading spezialisiert.
Strategisches Timing
Der Zeitpunkt der Käufe fällt mit einer Phase der Erholung und des Optimismus am Kryptomarkt zusammen. Ethereum befindet sich nahe wichtiger technischer Niveaus und die DeFi-Aktivität zieht wieder an. Durch Investitionen in mehrere führende Projekte streut Hayes sein Engagement, während er potenzielle Wachstumschancen in verschiedenen Nischen nutzt.
Seine Wahl mehrerer Assets in einer einzigen Kaufwelle deutet auf Vertrauen in das breitere Ökosystem hin – möglicherweise im Vorfeld neuer Marktimpulse wie Netzwerk-Upgrades oder regulatorischer Fortschritte.
Marktreaktion
Obwohl einzelne Investitionen bekannter Persönlichkeiten nicht immer sofortige Kursbewegungen auslösen, können sie dennoch das Marktsentiment beeinflussen. Das Engagement von Hayes könnte von anderen Anlegern als bullishes Signal gewertet werden – insbesondere angesichts seines Rufs als früher Krypto-Pionier und Marktstratege.