Uniswap v4 wächst seit dem Start rasant weiter. Die neuesten Zahlen zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) inzwischen die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten hat, während das gesamte Handelsvolumen bereits über 110 Milliarden US-Dollar beträgt. Die meiste Aktivität konzentriert sich aktuell auf Ethereum und Unichain – und auch externe Projekte profitieren vom momentanen Schwung.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Explosives Wachstum bei TVL und Handelsvolumen
Laut einer Übersicht von Dune Analytics wächst Uniswap v4 schneller, als viele Analysten erwartet hatten. Mit über 1 Milliarde US-Dollar TVL hat das Protokoll einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Zudem wurden bereits Trades im Gesamtwert von über 110 Milliarden US-Dollar verarbeitet. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Version 4 mehr ist als nur ein Upgrade – sie fungiert als echter Katalysator für Aktivität innerhalb von DeFi.
Die meiste Liquidität und die meisten Transaktionen finden auf zwei Netzwerken statt: Ethereum und Unichain. Beide Chains ziehen aktive Trader und Entwickler an, die von den neuen Funktionen der Version 4 profitieren.
Hooks und Ökosysteme wie Bunni und EulerSwap profitieren mit
Eine der wichtigsten Innovationen von Uniswap v4 ist das Konzept der „Hooks“ – programmierbare Erweiterungen, mit denen Entwickler fortschrittliche Funktionen zu ihren Liquiditätspools hinzufügen können. Inzwischen wurden über 2.500 dieser Hooks eingeführt.
Zwei Projekte stechen besonders hervor: Bunni und EulerSwap. Beide Plattformen haben mittlerweile jeweils ein kumuliertes Handelsvolumen von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht. Sie bauen auf Uniswap v4 auf und nutzen die Flexibilität der Hooks gezielt, um einzigartige Handelsstrategien und Anreize zu ermöglichen.
Das rasante Wachstum dieser Ökosysteme zeigt, wie stark der modulare Ansatz von Uniswap ist. Die Plattform entwickelt sich von einer einfachen DEX zu einer anpassbaren Infrastruktur für den breiteren DeFi-Markt.
Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis der TVL in Richtung 2 Milliarden US-Dollar steigt.