Blockchain Stories
Matt Hougan: Adoption und ETFs durchbrechen altes Marktverhalten
Bitcoin News

Matt Hougan: Adoption und ETFs durchbrechen altes Marktverhalten

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Nach Einschätzung von Bitwise-CIO Matt Hougan gehört der traditionelle Vierjahreszyklus der Vergangenheit an. Anstelle von extremen Hochs und Tiefs erwartet er für die kommenden Jahre einen langanhaltenden, gleichmäßigen Aufwärtstrend. Der Grund dafür: strukturelle Veränderungen im Kryptomarkt, die nicht mehr zum alten Muster passen.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Der bekannte Vierjahreszyklus mit Bullenmärkten nach jeder Bitcoin-Halving verliert laut Hougan an Einfluss. Die Reduktion der Block Rewards spiele nur noch eine untergeordnete Rolle, während langfristige und nachhaltige Marktbewegungen an Stärke gewinnen. Seit 2024 fließen Milliardenbeträge in Krypto-ETFs, was Hougan zufolge erst der Anfang einer fünf- bis zehnjährigen Entwicklung ist.

Hinzu kommt der langsame, aber stetige Beginn der institutionellen Adoption. Große Pensionsfonds, Vermögensverwalter und nationale Plattformen fangen gerade erst an, Kryptowährungen strategisch zu integrieren. Laut Hougan verlaufen solche Entwicklungen über deutlich längere Zeiträume als klassische Kryptozyklen.

GENIUS Act und Wall Street bringen zusätzlichen Schub

Auch regulatorisch hat sich Entscheidendes getan. Anfang 2025 wurden in den USA endlich klare gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen. Das GENIUS-Gesetz, das diesen Monat verabschiedet wurde, öffnet laut Hougan die Türen für milliardenschwere Investitionen aus der Wall Street. Durch diese Kapitalzuflüsse und die regulatorische Klarheit dürften Panikverkäufe und extreme Einbrüche künftig seltener werden.

Natürlich werde es weiterhin Volatilität geben, räumt Hougan ein, doch Szenarien wie 2018 oder 2022 mit totalem Marktzusammenbruch seien unwahrscheinlicher geworden – vor allem, weil Kryptowährungen nun auf dem Radar von Regulierungsbehörden, Banken und öffentlichen Märkten stehen.

Keine Superzyklus, aber Jahre des Wachstums

Ob nun eine sogenannte Superzyklus bevorsteht? Hougan sieht das differenziert: Nein, keine extreme Euphorie oder explosive Rallys – stattdessen spricht er von einem „steady boom“. Für ihn beginnt ab 2026 eine Phase nachhaltigen Wachstums, getragen von strukturellen Fundamentaldaten.

Verwandte Beiträge

Kryptomarkt steigt um 1,4 % mit Gewinnen für Solana und Ethereum

Pieter de Haan

Bitcoin erholt sich nach Rücksetzer, aber klarer Ausbruch bleibt aus

Klaas Koop

Volcon baut BTC-Position aus und startet Aktienrückkaufprogramm über 100 Mio. $

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu