Der Zustrom zu Bitcoin-Spot-ETFs scheint vorerst nicht abzureißen. Am Freitag, dem 18. Juli, kamen erneut 363,45 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen hinzu. Damit verzeichnen die Fonds nun bereits 12 Tage in Folge grüne Zahlen. Der gesamte Zufluss seit der Einführung liegt mittlerweile bei beeindruckenden 54,75 Milliarden US-Dollar.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
BlackRocks IBIT dominiert mit 86,5 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen
Der größte Anteil an den Zuflüssen kommt erneut von BlackRocks IBIT, das an einem einzigen Tag 496,75 Millionen US-Dollar an Kapital anzog. Das Fondsvolumen beträgt mittlerweile 86,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und macht IBIT damit zum mit Abstand größten Spot-Bitcoin-ETF auf dem Markt.
Auch andere Fonds profitieren vom wachsenden Interesse. Der Gesamtwert aller gehandelten Bitcoin-ETFs lag am Freitag bei 4,62 Milliarden US-Dollar, während das gesamte verwaltete Vermögen 152,4 Milliarden US-Dollar erreichte.
Bemerkenswert ist, dass selbst bei Kursschwankungen die Zuflüsse nicht abreißen. Anleger scheinen Kursrückgänge aktiv zu nutzen, um über regulierte Kanäle einzusteigen.
12 grüne Tage und nur ein roter Tag im Juli
Der Juli verläuft bislang äußerst positiv. Seit dem 2. Juli gab es an jedem einzelnen Tag Nettozuflüsse. Zu den Höhepunkten zählen der 10. Juli (1,18 Milliarden US-Dollar), der 3. Juli (601,94 Millionen US-Dollar) und der 16. Juli (799,4 Millionen US-Dollar). Der einzige Tag mit Abflüssen war der 1. Juli, als 342,25 Millionen US-Dollar abgezogen wurden.
Laut Satoshi Club deutet dieses Muster auf ein starkes langfristiges Vertrauen in Bitcoin hin. Da institutionelle Anleger ihre Positionen weiter ausbauen, scheint das Momentum eher zuzunehmen. Dies deckt sich mit jüngsten Entwicklungen wie dem anhaltenden Wachstum des Kryptomarkts.