Blockchain Stories
Arthur Hayes stößt Ethereum im Wert von 4,7 Millionen US-Dollar ab
Altcoin Ethereum News

Arthur Hayes stößt Ethereum im Wert von 4,7 Millionen US-Dollar ab

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Arthur Hayes, Mitgründer der Kryptobörse BitMEX, hat in den vergangenen Tagen erneut Ethereum verkauft. Insgesamt transferierte er 1.480 ETH im Gegenwert von rund 4,7 Millionen US-Dollar an die B2C2 Group, vermutlich mit Verkaufsabsicht. Auffällig ist dabei, dass Hayes in der Vergangenheit häufiger zu ungünstigen Zeitpunkten verkauft hat, wie auch Lookonchain anmerkt.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Hayes verkauft erneut ETH, Timing bleibt fragwürdig

Laut Lookonchain verteilte Hayes den Verkauf von 1.480 ETH über zwei Tage, mit einem Gesamtwert von rund 4,7 Millionen US-Dollar. Davon wurden 700 ETH (etwa 2,22 Millionen US-Dollar) direkt an die B2C2 Group gesendet, einen bekannten Liquiditätsanbieter im Kryptobereich. Es wird angenommen, dass diese Einheiten verkauft wurden oder zeitnah verkauft werden.

Interessant ist dabei, dass Hayes bereits am 1. August dieses Jahres ETH verkauft hatte, kurz bevor der Markt einen lokalen Tiefpunkt erreichte. Nur neun Tage später kaufte er ETH zu einem höheren Kurs zurück. Das wirft Fragen zu seinem Timing auf, insbesondere da er als ehemaliger Börsenchef über umfangreiche Markterfahrung verfügt.

Ethereum unter Druck, Kurs bleibt dennoch stabil

Der Ethereum Kurs liegt aktuell bei etwa 3.190 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden fiel der Preis um 0,70 Prozent, während das Handelsvolumen bei über 33 Milliarden US-Dollar liegt. Trotz des Verkaufsdrucks durch Hayes und andere Marktbewegungen zeigt sich ETH vergleichsweise stabil, insbesondere im Vergleich zu anderen Coins, die jüngst deutliche Rückgänge verzeichneten.

Ob Hayes’ jüngste Transaktion erneut eine lokale Tiefmarke signalisiert oder einfach nur ein weiterer Fehlgriff in puncto Timing ist, bleibt abzuwarten. Einige Analysten sehen seine Aktivitäten bereits als Kontraindikator. Im aktuellen Marktumfeld könnte es sich aber ebenso um eine taktische Entscheidung handeln, wobei unklar ist, ob diese erneut gegen ihn läuft.

In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob seine Entscheidung auf Sorgen vor weiteren Rückgängen basiert oder auf einem gezielten Gewinnmitnahmeversuch während einer Konsolidierungsphase. Die Märkte beobachten seine Schritte genau, angesichts seines Einflusses und seiner Vergangenheit. Weitere Details dazu finden Sie in diesem Artikel über seinen jüngsten Verkauf.

Verwandte Beiträge

YU Stablecoin stürzt ab: Kurs fällt auf 0,42 US-Dollar nach Liquiditätskrise

Klaas Koop

Kryptomarkt rutscht weiter ab mit starken Verlusten bei Altcoins

Matt

Neue Steuerregeln in Japan machen Kryptowährungen attraktiver

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu