a16z crypto richtet einen deutlichen Appell an die US Regierung: Die Regulierung rund um digitale Identität und Stablecoins muss zukunftssicher gestaltet werden. In einer Stellungnahme an das US Finanzministerium spricht sich die Investmentfirma für einen datenschutzfreundlichen Ansatz im Rahmen der neuen GENIUS Gesetzgebung aus. Ziel ist es, Innovation zu ermöglichen, ohne Sicherheit oder Nutzerfreiheit zu gefährden.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Dezentrale Identitäten mit Datenschutz als Grundlage
Nach Ansicht von a16z sind die aktuellen AML/KYC Vorgaben (Anti Geldwäsche und Identitätsverifizierung) veraltet und behindern die Einführung moderner digitaler Lösungen. Die Firma fordert, dass die Aufsichtsbehörde FinCEN Raum schafft für Technologien wie Zero Knowledge Proofs (ZKPs) und Multi Party Computation (MPC), mit denen sich Identitäten sicher verifizieren lassen, ohne sensible Daten offenzulegen.
Die Nutzung dezentraler digitaler Identitäten bietet laut a16z mehrere Vorteile: Nutzer behalten die Kontrolle über ihre Daten, Cyberrisiken werden reduziert und staatliche Überwachung wird erschwert. Zudem lassen sich Betrugsfälle verringern, Kosten senken und regulatorische Anforderungen effizienter erfüllen, ohne den Datenschutz zu gefährden.
Klare Definitionen für Stablecoins und faire Regulierung
a16z setzt sich zudem für ein differenziertes und gerechtes rechtliches Rahmenwerk für Stablecoins ein. Insbesondere plädieren sie für eine klare Unterscheidung zwischen dezentralen Stablecoins und sogenannten „Payment Stablecoins“, die von zentralen Institutionen ausgegeben werden. Dieses Unterscheidungsmerkmal sei entscheidend, um ein ausgewogenes Regelwerk zu schaffen, das Innovation und Wettbewerb fördert.
Darüber hinaus fordert die Firma, dass steuerliche Regelungen besser auf die tatsächliche Nutzung von Stablecoins abgestimmt werden. Nutzer, die Stablecoins primär für Transaktionen statt als Investition verwenden, sollten nicht mit unbeabsichtigten Steuerlasten konfrontiert werden.
Der Appell von a16z kommt zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt. Die Umsetzung der GENIUS Gesetzgebung bietet den USA nach Ansicht der Firma die einmalige Gelegenheit, globale Führungsrolle im Bereich sicherer und datenschutzorientierter digitaler Finanzsysteme zu übernehmen. Durch technologieoffene Regulierung und Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft kann ein neues Regelwerk entstehen, das sowohl Verbraucher als auch Aufsichtsbehörden voranbringt. Eine themenverwandte Entwicklung findest du in diesem Artikel über neue US Vorschriften.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.
