Blockchain Stories
China geht erneut gegen Stablecoins und den inländischen Kryptogebrauch vor
News Regulierung

China geht erneut gegen Stablecoins und den inländischen Kryptogebrauch vor

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

China hält an seinem harten Kurs gegenüber Kryptowährungen fest und sendet erneut ein deutliches Signal an die internationalen Märkte. Während der Eröffnung des Financial Street Forums am 27. Oktober warnte Pan Gongsheng, Gouverneur der Zentralbank, dass Stablecoins die Schwachstellen in der globalen Finanzregulierung eher verschärfen als lösen würden.

Stablecoins erhöhen laut PBoC die Risiken

Pan erklärte, dass Stablecoins in ihrer derzeitigen Ausgestaltung vor allem zu mehr Instabilität führen. Bei den jüngsten Gesprächen auf der Jahrestagung des IWF und der Weltbank in Washington zeigten sich viele Zentralbanken besorgt über den Vormarsch dieser digitalen Währungen. Die Hauptkritik: Stablecoins erfüllen derzeit nicht die grundlegenden Anforderungen wie Kundenidentifikation (KYC), Geldwäscheprävention und Transparenz bei grenzüberschreitenden Geldflüssen.

Der Gouverneur der People’s Bank of China (PBoC) betonte, dass diese Mängel illegale Geldströme, spekulativen Handel und sogar Terrorismusfinanzierung begünstigen könnten. Darüber hinaus würden sie die monetäre Kontrolle in wirtschaftlich schwächeren Ländern untergraben. Das Entstehen eines internationalen Netzwerks von Stablecoins erhöhe laut Pan den Druck auf Zentralbanken in weniger entwickelten Volkswirtschaften erheblich – mit negativen Folgen für deren Währungspolitik und Zinssteuerung.

China bleibt bei der harten Linie gegen Kryptoaktivitäten

Bereits seit 2017 geht China systematisch gegen den inländischen Handel mit Kryptowährungen vor – und laut Pan haben die damals eingeführten Regelungen weiterhin uneingeschränkte Gültigkeit. In enger Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden plant die Zentralbank zusätzliche Maßnahmen, um jegliche Form von Kryptohandel oder -spekulation innerhalb der Landesgrenzen zu unterbinden.

In seiner Rede machte Pan deutlich, dass die People’s Bank of China die Entwicklungen rund um Stablecoins außerhalb Chinas weiterhin aktiv beobachten werde. Innerhalb des Landes sei der Kurs jedoch klar: Es gebe keinen Raum für Betrieb oder Spekulation mit virtuellen Währungen. Priorität habe die Sicherung der finanziellen Stabilität und der Schutz der nationalen Wirtschaftsordnung.

Die vollständige Meldung und die Erklärung von Pan Gongsheng finden Sie unter finance.sina.com.cn.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Bitcoin führt mit 921 Millionen US-Dollar an Zuflüssen, während Ethereum an Boden verliert

Klaas Koop

Mt. Gox verschiebt Rückzahlungen erneut: Frist jetzt Oktober 2026

Klaas Koop

Strategy kauft erneut Bitcoin: 390 BTC für 43 Millionen US-Dollar

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu