Die Krypto-Welt wird zunehmend erwachsen – so lautet die Einschätzung im aktuellen State of Crypto 2025 Bericht von Andreessen Horowitz (a16z). Was einst als rebellisches Experiment begann, ist heute eine Milliardenindustrie mit institutioneller Unterstützung, regulierten Produkten und einer stetig wachsenden Nutzerbasis.
Laut dem Bericht übersteigt der gesamte Kryptomarkt inzwischen einen Wert von 4 Billionen US-Dollar. Blockchains verarbeiten gemeinsam mehr als 3.400 Transaktionen pro Sekunde – ein Wachstum von über dem 100-Fachen in nur fünf Jahren. Damit erreicht das Netzwerkvolumen von Krypto das Niveau großer traditioneller Zahlungssysteme.
Stablecoins dominieren den Zahlungsverkehr
Stablecoins nehmen eine zentrale Rolle ein. Im vergangenen Jahr wurden über 46 Billionen US-Dollar an Transaktionen über diese Tokens abgewickelt – das ist 20-mal mehr als bei PayPal und 3-mal mehr als bei Visa. Selbst nach Korrektur verbleiben 9 Billionen US-Dollar an Netto-Transaktionsvolumen. Inzwischen bestehen mehr als 1 % aller US-Dollar in Form von Stablecoins auf öffentlichen Blockchains.
Stablecoins gelten längst nicht mehr nur als Krypto-Produkt, sondern als ernstzunehmender Bestandteil der globalen Wirtschaft. Laut a16z halten Stablecoins derzeit gemeinsam über 150 Milliarden US-Dollar in US-Staatsanleihen – mehr als viele nationale Regierungen.
Krypto zieht Millionen Nutzer und Institutionen an
Die Zahl der aktiven Wallet-Nutzer liegt zwischen 40 und 70 Millionen pro Monat – mit stark zunehmender Nutzung über mobile Endgeräte. Auch institutionelle Akteure sind vollständig an Bord: JPMorgan, Visa, Fidelity und Circle haben eigene Krypto-Produkte lanciert, und Circle ist sogar an die Börse gegangen. ETFs in Bitcoin und Ethereum vereinen mittlerweile ein Vermögen von 175 Milliarden US-Dollar.
Gleichzeitig sorgen neue Gesetzesinitiativen wie der GENIUS Act und der CLARITY Act in den USA für mehr regulatorische Klarheit. Das Vertrauen unter Entwicklern und Unternehmen ist dadurch deutlich gestiegen.
KI und Krypto wachsen gemeinsam
Laut dem Bericht sind KI und Krypto keine Konkurrenten, sondern Bausteine desselben digitalen Ökosystems. KI benötigt Identität, Zahlungen und Transparenz – genau jene Probleme, die Krypto löst. Gemeinsam schaffen sie ein offeneres, intelligenteres Internet, in dem sowohl Wert als auch Intelligenz frei fließen können.
Das Fazit von a16z ist eindeutig: Krypto rebelliert nicht länger gegen das System – es ist dabei, das System grundlegend neu zu definieren.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.