Es gibt erneut eine große Übernahme im Kryptosektor: FalconX, eine Plattform für institutionellen Krypto-Handel, übernimmt den ETF-Anbieter 21Shares. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Krypto-Fonds entwickeln, die sich auf Derivate und sogenannte strukturierte Produkte konzentrieren. Damit wollen sie schneller auf die wachsende Nachfrage nach Anlageprodukten rund um digitale Vermögenswerte reagieren.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Fusion zielt auf neue Generation von Krypto-Fonds ab
Laut Führungskräften beider Unternehmen liegt der Fokus nach der Übernahme auf der Einführung komplexerer Fonds, wie Derivatefonds und strukturierter Produkte. Wie viel Geld mit dem Deal verbunden ist, ist noch nicht bekannt, aber laut The Wall Street Journal wurde die Übernahme mit einer Mischung aus Bargeld und Aktien finanziert.
FalconX wurde 2018 von Raghu Yarlagadda gegründet und hat seitdem über 2 Billionen US-Dollar an Transaktionen für mehr als 2.000 institutionelle Kunden abgewickelt. Im Jahr 2022 sammelte das Unternehmen 150 Millionen US-Dollar ein und erreichte damit eine Bewertung von 8 Milliarden US-Dollar. Inzwischen wird ein Börsengang ernsthaft in Betracht gezogen.
21Shares, ebenfalls 2018 gegründet, verwaltet über 11 Milliarden US-Dollar, verteilt auf 55 börsennotierte Krypto-Produkte. Das Unternehmen arbeitete unter anderem mit ARK von Cathie Wood zusammen, um einen der ersten Spot-Bitcoin-ETFs in den USA zu lancieren. Kürzlich wurde zudem bekannt, dass Solana und Bitcoin die neue Welle von ETF-Anträgen dominieren.
Neue Dynamik durch wachsenden ETF-Markt
Das Wachstum der Spot-Bitcoin-ETFs, angeführt von Giganten wie BlackRock und Fidelity, hat den Markt erheblich beschleunigt. Wo früher nur krypto-native Unternehmen in diesem Segment aktiv waren, mischen sich nun auch traditionelle Vermögensverwalter massiv ein.
Laut Yarlagadda sorgen neue US-Vorschriften für eine schnellere Genehmigung von ETFs. Dadurch können Unternehmen wie FalconX und 21Shares zügiger neue Produkte auf den Markt bringen.
„Bitcoin fließt jetzt durch traditionelle Anlagevehikel. Das verändert die Marktstruktur grundlegend“, sagt er.
Übernahmewelle im Krypto-Sektor geht weiter
Unter Präsident Trump, der für seine krypto-freundliche Haltung bekannt ist, hat die Anzahl der Übernahmen in der Branche stark zugenommen. Unternehmen wollen von dem günstigen regulatorischen Umfeld profitieren. In der vergangenen Woche kaufte Ripple GTreasury für 1 Milliarde US-Dollar, und Coinbase übernahm die Blockchain-Fundraising-Plattform Echo für 375 Millionen US-Dollar.
Mit dieser Übernahme stärkt FalconX seine Position als wichtiger Akteur an der Schnittstelle zwischen institutionellem Investment und digitalen Vermögenswerten. Der Trend passt zu einer breiteren Bewegung, die bereits zu erkennen war, als BlackRock Milliarden an Bitcoin an die Wall Street brachte.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.