Solana bleibt eines der am schnellsten wachsenden Blockchain-Ökosysteme der Gegenwart. Laut einer neuen Studie von Grayscale generiert das Netzwerk mittlerweile rund 425 Millionen US-Dollar an Gebühren pro Monat – das entspricht einem aufs Jahr hochgerechneten Gesamtbetrag von über 5 Milliarden US-Dollar. Auffällig dabei ist: Der Großteil dieser Einnahmen stammt aus Anwendungen, die auf dem Netzwerk laufen – und nicht von der Blockchain selbst.
Mit durchschnittlichen Transaktionskosten von lediglich 0,02 US-Dollar bleibt Solana eine extrem effiziente Plattform – sowohl für Nutzer als auch Entwickler. Diese Kombination aus niedrigen Kosten und hoher Leistung macht das Netzwerk attraktiv für Anwendungen wie Raydium (DEX), Pump.fun (Memecoin-Launchpad) und Helium Mobile.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Schnelles Wachstum, niedrige Kosten und viele Entwickler
Solana überzeugt nicht nur durch hohe Aktivität, sondern auch durch starke Marktdaten. Die zirkulierende Marktkapitalisierung von SOL liegt derzeit bei 128 Milliarden US-Dollar und befindet sich seit Anfang 2024 in einem klaren Aufwärtstrend. Zudem zählt das Netzwerk über 1.000 Vollzeitentwickler – damit liegt Solana auf Platz 2, nur Ethereum hat mehr.
Auch in puncto Performance hebt sich Solana ab: Blockzeiten von 400 Millisekunden und eine Finalität von rund 13 Sekunden machen das Netzwerk zu einem der schnellsten in der Branche. Laut Grayscale sorgt dies für eine benutzerfreundliche Erfahrung, die die Adoption weiter fördert.
Staking-Ertrag bleibt attraktiv
Wer SOL stakt, kann mit einer nominalen Jahresrendite von etwa 7 % rechnen. Nach Abzug der Inflation (derzeit 4–4,5 %) ergibt sich eine reale Rendite von rund 2,5–3 %. Damit bleibt das Staking auf Solana auch für langfristige Investoren attraktiv – insbesondere, wenn das Netzwerk weiter wächst.
Die Investment-These für SOL bleibt laut Grayscale stark: Wenn das Netzwerk mehr Nutzer anzieht, mehr Transaktionen verarbeitet und höhere Gebührenerträge erzielt, kann sich dies in einem steigenden SOL-Preis niederschlagen. Mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, niedrigen Kosten und einem wachsenden Ökosystem ist Solana gut positioniert für die nächste Wachstumsphase im Kryptomarkt.
Die vollständige Analyse finden Sie bei Grayscale auf X.
Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo
Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.
Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.
Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.