Blockchain Stories
Japan will Banken erlauben, Bitcoin als Investition zu halten
Altcoin Bitcoin News Regulierung

Japan will Banken erlauben, Bitcoin als Investition zu halten

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die japanische Regierung scheint einen deutlichen Kurswechsel im Umgang mit Krypto einzuschlagen. Die Finanzaufsichtsbehörde FSA (Financial Services Agency) plant, Banken künftig den Besitz von Bitcoin zu erlauben – nicht als Zahlungsmittel, sondern als vollwertige Investition, vergleichbar mit Aktien oder Staatsanleihen. Die bestehenden Regelungen, die dies derzeit noch verbieten, sollen überarbeitet werden.

Bisher war es Banken in Japan de facto untersagt, mit Kryptowährungen zu arbeiten. Seit 2020 galt eine strikte Linie: Aufgrund der hohen Volatilität von Bitcoin & Co. war es Bankengruppen verboten, diese Vermögenswerte zu halten. Die Sorge war, dass starke Kursschwankungen zu große Risiken für die Bilanzen der Banken darstellen könnten. Doch diese Haltung scheint sich nun zu ändern.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Banken als neue Akteure im Kryptomarkt

Laut der FSA sei es an der Zeit, auf die Realität zu reagieren: Krypto ist nicht mehr wegzudenken. Daher will man einen rechtlichen Rahmen schaffen, der es Banken erlaubt, digitale Assets wie Bitcoin zu handeln und zu verwahren – unter bestimmten Auflagen wie Kapitalreserven, Risikomanagement und Transparenz. Im Gegenzug dürfen Banken Kryptowährungen wie jede andere Anlageklasse behandeln.

Die Vorschläge sollen bald in einer speziellen Arbeitsgruppe der FSA diskutiert werden, die dem japanischen Premierminister unterstellt ist. Ziel ist es, Banken nicht nur Investitionen zu erlauben, sondern ihnen auch eine Registrierung als offizielle Krypto-Börse zu ermöglichen. Das könnte die Einstiegshürden für private Anleger senken und das Vertrauen in den Kryptosektor stärken.

Immer mehr Japaner steigen in Krypto ein

Der Zeitpunkt dieser Neuausrichtung ist kein Zufall: Immer mehr Japaner investieren in Kryptowährungen. Ende Februar 2025 waren in Japan über 12 Millionen Krypto-Accounts registriert – ein Anstieg um das 3,5-fache gegenüber vor fünf Jahren. Die Nachfrage wächst, und die Regierung scheint das nun ernst zu nehmen.

Ob Banken nun tatsächlich in großem Stil Bitcoin kaufen werden, bleibt abzuwarten. Doch eines ist klar: Krypto ist auf dem besten Weg, auch im traditionellen Finanzsystem einen festen Platz zu bekommen. Weitere Informationen findest du im Originalartikel bei livedoor.com.

Volg ons op Google Nieuws en blijf altijd op de hoogte van het laatste crypto nieuws.

Claim 10 euro gratis Bitcoin

Wij mogen in samenwerking met Bitvavo, de grootste exchange van Nederland, maar liefst 10 euro aan Bitcoin of een andere crypto weggeven aan onze bezoekers. Ook mag je tot €10.000 commissievrij handelen binnen 7 dagen na je registratie.

Begin vandaag nog jouw avontuur met 10 euro gratis Bitcoin (hiervoor moet minimaal 10 euro gestort worden) en maak een account aan via onderstaande knop. De voorwaarden voor de actie vind je op de actiepagina.

Verwandte Beiträge

Hack oder Insider-Job? RVV crasht nach Market-Maker-Vorfall

Klaas Koop

Mining-Firmen setzen auf KI – und lassen Bitcoin hinter sich

Pieter de Haan

StandX erreicht 200 Millionen US-Dollar TVL im ersten Monat

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu