Blockchain Stories
Grayscale passt Krypto-Fonds an: MakerDAO raus, AERO und IP neu dabei
News

Grayscale passt Krypto-Fonds an: MakerDAO raus, AERO und IP neu dabei

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Grayscale hat seine beliebten Krypto-Investmentfonds erneut überarbeitet. Für das dritte Quartal 2025 passt der US-Vermögensverwalter die Zusammensetzung von drei seiner Multi-Asset-Fonds an – mit bemerkenswerten Änderungen in den DeFi-, Smart-Contract- und KI-Portfolios. Besonders auffällig ist die vollständige Entfernung von MakerDAO (MKR) aus dem DeFi Fund und die Aufnahme von Aerodrome Finance (AERO).

Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

DeFi Fund verabschiedet sich von MakerDAO und begrüßt AERO

Das Grayscale DeFi Fund (DEFG) hat MakerDAO aus dem Portfolio entfernt. Die Erlöse aus diesem Verkauf sowie eine proportionale Umschichtung bestehender Vermögenswerte wurden genutzt, um Aerodrome Finance aufzunehmen. Die neue Zusammensetzung umfasst nun unter anderem Uniswap (32,32 %), Aave (28,07 %), Ondo (19,07 %) und AERO (6,60 %).

Dieser Schritt folgt der Methodologie des CoinDesk DeFi Select Index, die zur dynamischen Anpassung des Fonds verwendet wird. Damit möchte Grayscale auf den sich schnell entwickelnden DeFi-Markt reagieren. Mehr zu diesen Änderungen lesen Sie in der offiziellen Pressemitteilung von Grayscale.

Smart-Contract- und KI-Fonds erhalten subtile Updates

Auch das Smart Contract Fund (GSC) wurde angepasst. Grayscale verkaufte einen Teil jeder bestehenden Position und kaufte dieselben Vermögenswerte in neuen Gewichtungen zurück. Das Portfolio umfasst nun Ethereum (30,32 %), Solana (30,97 %), Cardano, Avalanche, Sui und Hedera. Es wurden keine neuen Coins aufgenommen, lediglich eine Umgewichtung gemäß dem CoinDesk Smart Contract Platform Select Capped Index vorgenommen.

Im AI Fund fiel besonders die Aufnahme von Story (IP) auf. Dafür wurden bestehende Positionen wie NEAR Protocol, Bittensor (TAO), Render und The Graph teilweise verkauft. IP erhält sofort ein Gewicht von 21,53 % in der neuen Zusammensetzung. Der Fonds fokussiert sich auf dezentralisierte KI-Projekte, die Lösungen für Probleme rund um zentralisierte KI-Strukturen bieten.

Grayscale weist darauf hin, dass diese Fonds keine Erträge generieren und regelmäßig Anteile der Bestände verkauft werden, um Gebühren zu decken. Dadurch verringert sich die Krypto-Menge pro Fondsanteil schrittweise – es sei denn, neue Investitionen fließen ein.

Mit dieser Umstrukturierung versucht Grayscale, die Fonds für institutionelle und private Anleger möglichst relevant zu halten. Ob das ausreicht, um in einem zunehmend gesättigten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, wird sich zeigen.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Binance Japan und PayPay bündeln Kräfte für Krypto-Integration

Klaas Koop

Digitale Gilts in Vorbereitung: Großbritannien setzt auf Tokenisierung von Staatsanleihen

Klaas Koop

Polymarket deutet eigenen Token an: Kommt $POLY?

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu