Das mit Trump verbundene Krypto-Projekt WLFI sorgt mit einem auffälligen Deal erneut für Schlagzeilen. Die Organisation hat kürzlich eine Partie Tokens an das börsennotierte Mining-Unternehmen Hut8 verkauft – zum Preis von 0,25 US-Dollar pro Token. Es handelt sich dabei um bereits bestehende Tokens, die sich in der Treasury von WLFI befanden, und somit nicht um neu ausgegebene Coins. Laut WLFI führt diese Transaktion daher zu keiner Verwässerung oder zusätzlichen Inflation innerhalb des Projekts.
Die Übertragung der Tokens dient ausschließlich der Abwicklung dieses spezifischen Verkaufs an Hut8. Die Coins sind „gesperrt“ und gehören nicht zum regulären Umlaufangebot. WLFI betont in seiner Erklärung, dass dies keine Auswirkungen auf die zirkulierende Menge der Tokens habe, sondern eine strategische Transaktion mit einem Partner sei, den man als langfristigen Akteur im Ökosystem beschreibt.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Keine neue Ausgabe oder Verwässerung
In der Welt der Kryptowährungen ist jede Form der Token-Emission häufig Anlass zu Diskussionen, da sie zu einer Verwässerung bestehender Positionen führen kann. WLFI versucht, solche Bedenken direkt auszuräumen. In einer Erklärung auf X stellt das Projekt klar, dass die Tokens aus den internen Reserven stammen und somit bereits existierten. Es handelt sich lediglich um eine Umverteilung innerhalb des Netzwerks, die auf die Zusammenarbeit mit Hut8 abzielt.
„Wir schätzen die Unterstützung von Hut8 als langfristigen Partner“, heißt es seitens WLFI. Die genauen Details darüber, wie viele Tokens verkauft wurden, sind (noch) nicht bekannt, aber der feste Preis von 0,25 US-Dollar deutet auf ein zuvor verhandeltes Abkommen hin. Solche Deals sind üblich bei Kooperationen, bei denen von der empfangenden Partei eine strategische Rolle oder Beteiligung erwartet wird.
Die Trump-Verbindung bleibt auffällig
WLFI steht seit seiner Einführung im Rampenlicht aufgrund der vermeintlichen Verbindungen zur Familie Trump. Auch wenn das Projekt selbst keine direkten politischen Aussagen trifft, spielt das patriotische Image eindeutig eine Rolle in seiner Markenstrategie. Die Zusammenarbeit mit einem großen Akteur wie Hut8 könnte dazu beitragen, das institutionelle Vertrauen in die Coin zu stärken – insbesondere, wenn klar bleibt, dass das Projekt sorgfältig mit seiner Tokenomics umgeht.
Das Abkommen wirft weniger Fragen auf als frühere Tokenverkaufsmodelle, was insbesondere der transparenten Kommunikation über die Herkunft der Tokens zu verdanken ist. Wie sich die Partnerschaft zwischen WLFI und Hut8 konkret entwickeln wird, bleibt jedoch abzuwarten.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.