CoinStats hebt seine Plattform auf ein neues Level, indem es mit Hexens, einem führenden Cybersecurity-Unternehmen im Web3-Bereich, kooperiert. Dank der Integration von Glider Token Risk können Nutzer künftig schnell und einfach prüfen, ob ein Token Risiken birgt.
Und das ist dringend nötig: Bereits 2024 wurden über 74.000 betrügerische Token auf den Markt gebracht, die zusammen fast 10 Mrd. $ gekostet haben – zulasten ahnungsloser Trader. Für alle, die mehr darüber erfahren möchten, wie solche Machenschaften funktionieren, empfehlen wir unseren Artikel über Krypto-Scams.
Dieses neue Tool ist jetzt für CoinStats-Degen-Nutzer auf iOS, Android und im Web verfügbar.
Ein smarter Check vor dem Kauf
Die Stärke von Glider liegt in der Tiefe. Während andere Scanner oft an der Oberfläche bleiben, analysiert Glider den gesamten Smart-Contract-Code. Jede Funktion, Route und Abhängigkeit wird untersucht. Das Ergebnis? Ein glasklarer Scan des Tokens – noch bevor man auf den Kauf-Button klickt.
Nutzer erhalten direkten Einblick in mehr als 22 verschiedene Risiken. Dazu gehören z. B. blockierbare Transfers (bei 59 % der gescannten Token gefunden), externe Aufrufe während Transaktionen (29 %), Balance-Manipulation (25 %) sowie zentralisierte Mint- oder Burn-Möglichkeiten (21 % und 9 %). Auch versteckte Transaktionsgebühren, Blacklists, Whitelists und upgradefähige Verträge werden aufgedeckt.
Alle Ergebnisse werden in einfacher, verständlicher Sprache erklärt, sodass auch nicht-technische Nutzer genau wissen, worauf sie sich einlassen.
Mehr als nur Portfolio-Tracking
CoinStats entwickelt sich damit von einem simplen Portfolio-Tracker zu einem vollwertigen Trading-Tool. Die Plattform fungiert nun gleichzeitig als Sicherheits- und Lernschicht. Indem Risiken auf Contract-Ebene sichtbar gemacht werden, hilft CoinStats seinen Nutzern, bessere Entscheidungen zu treffen. Es geht nicht nur darum, Risiken zu erkennen, sondern auch, sie zu verstehen.
Laut Hexens liegt das größte Problem darin, dass viele Trader sich der Gefahren gar nicht bewusst sind. Nicht jeder Low-Trust-Token ist automatisch betrügerisch, und nicht jeder Scam ist leicht erkennbar. Durch die Bereitstellung dieser Informationen im Vorfeld können Nutzer jedoch erheblichen Schaden vermeiden.
Unterstützung auf Dutzenden Netzwerken
Glider Token Risk ist auf nahezu allen großen EVM-kompatiblen Netzwerken verfügbar, darunter Ethereum, BNB Chain, Arbitrum, Polygon, Optimism, Avalanche und mehr als 30 weitere Chains. Nutzer müssen lediglich ein Token in CoinStats suchen, auf den Tab „Risks“ gehen und sehen dort alle Details.
CoinStats unterstützt mittlerweile mehr als 120 Blockchains, 300 Wallets und Börsen sowie über 1.000 DeFi-Protokolle. Durch diese Integration wird die Plattform noch vielseitiger für Trader, die ihr Risiko minimieren wollen.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.