Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, hat erneut eine größere Menge an Tokens veräußert. On-Chain-Daten von Nansen zeigen, dass er in den vergangenen zwei Stunden erhebliche Bestände an $PUPPIES und $ERC20-Tokens verkauft hat. Diese Transaktionen sorgen in der Community für Spekulationen über seine Beweggründe.
Die auffälligste Transaktion: Vitalik verkaufte ganze 150 Milliarden PUPPIES-Tokens für 28,58 ETH – rund 114.480 US-Dollar. Zudem stieß er 1 Milliarde ERC20-Tokens ab und erhielt dafür 13.889 US-Dollar in USDC.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Vitaliks Wallet-Aktivität befeuert Spekulationen
Die Transaktionen wurden direkt auf der Blockchain dokumentiert und über Nansen analysiert. Der Ethereum-Mitgründer transferierte Tokens aus verschiedenen Wallets zu Uniswap und tauschte sie dort gegen ETH oder USDC. Solche Bewegungen sind für Vitalik nicht unüblich – das Volumen macht diesen Vorgang jedoch besonders.
Der Verkauf der PUPPIES-Tokens, die zum Zeitpunkt der Transaktion einen Gesamtwert von 137.650 US-Dollar hatten, brachte ihm fast 115.000 US-Dollar in Ethereum ein. Möglicherweise möchte er Liquidität freisetzen, doch in der Community wird spekuliert, ob dies ein Signal ist, dass er sich von bestimmten Projekten oder meme-basierten Tokens distanziert.
Welche Folgen hat dies für PUPPIES und ERC20?
Obwohl unklar ist, wie stark Vitaliks Verkäufe die Kurse beeinflussen, führt das Abstoßen solch großer Mengen in der Regel zu zusätzlichem Verkaufsdruck. Besonders kleinere Tokens wie PUPPIES können empfindlich reagieren, wenn eine bekannte Persönlichkeit ihre Bestände abrupt verkauft. Auch für ERC20 gilt dies, wenngleich dieser Markt etwas stabiler ist.
Diese Transaktionen zeigen erneut die Transparenz der Blockchain: Jeder kann die Bewegungen nachvollziehen – und wenn jemand wie Vitalik aktiv wird, schaut die gesamte Branche genau hin. Ob weitere Verkäufe folgen, ist derzeit offen. On-Chain-Analysten werden seine Wallets in den kommenden Tagen jedoch zweifellos aufmerksam beobachten. Auch die jüngsten ETH-Kursbewegungen verstärken die Aufmerksamkeit für seine Aktivitäten.