Tether, das Unternehmen hinter der weltweit größten Stablecoin, führt Gespräche mit Investoren, um zwischen 15 und 20 Milliarden US-Dollar aufzubringen. Im Gegenzug würde es rund 3 % des Unternehmens anbieten, was einer Bewertung von bis zu 500 Milliarden US-Dollar entspräche. Damit würde sich Tether in derselben Größenordnung bewegen wie Unternehmen wie SpaceX und OpenAI.
Der Plan befindet sich noch in einer frühen Phase, sodass sich die endgültigen Zahlen ändern können. Klar ist jedoch, dass Cantor Fitzgerald als leitender Berater bei diesem Megadeal fungiert. Die Transaktion soll die Ausgabe neuer Aktien umfassen und betrifft nicht den Ausstieg bestehender Investoren.
Krypto ist nicht erhältlich bei Bitvavo oder Bybit.
Rekordbewertung trotz lockerer Regulierung
Mit einer potenziellen Bewertung von einer halben Billion US-Dollar würde Tether plötzlich zu einem der wertvollsten privaten Unternehmen der Welt. Das ist bemerkenswert, insbesondere für ein Krypto-Unternehmen, das vergleichsweise leicht reguliert ist. Zum Vergleich: Circle, der börsennotierte Herausgeber der Stablecoin USDC, ist derzeit rund 30 Milliarden US-Dollar wert.
Das Interesse großer Investoren scheint durch Tethers Gewinnzahlen geweckt worden zu sein. Allein im zweiten Quartal dieses Jahres soll das Unternehmen einen Gewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar erzielt haben. Dies stammt größtenteils aus Zinsen auf Staatsanleihen, in denen die Reserven gehalten werden. CEO Paolo Ardoino erklärt sogar, dass die Margen bei rund 99 % liegen – allerdings sind diese Zahlen nicht öffentlich geprüft wie bei börsennotierten Unternehmen.
Tether plant weltweite Expansion, einschließlich einer Rückkehr in die USA
Die Finanzierungsrunde soll Tether dabei unterstützen, seine Strategie in größerem Maßstab umzusetzen. Diese Strategie geht über Stablecoins hinaus: Das Unternehmen fokussiert sich auch auf KI, Energie, Kommunikation, Medien und Rohstoffhandel. In einem Beitrag auf X betont Ardoino, dass man sowohl in bestehenden als auch in neuen Sektoren expandieren möchte.
Eine bemerkenswerte Entwicklung ist die geplante Rückkehr auf den US-Markt. Unter der Regierung von Präsident Donald Trump hat Tether wieder Fuß gefasst und arbeitet an einer neuen, regulierten US-Stablecoin. Der ehemalige Mitarbeiter des Weißen Hauses, Bo Hines, wurde ernannt, um dieses Projekt zu leiten.
Weitere Details zu der möglichen Investition und dem Hintergrund finden sich im vollständigen Bloomberg-Artikel.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.