CEA Industries, an der Nasdaq unter BNC gelistet, setzt voll auf BNB. Das Unternehmen hat eine Registrierungserklärung für eine PIPE-Finanzierung in Höhe von $500 Millionen und eine mögliche Warrant-Transaktion von weiteren $750 Millionen eingereicht. Der Erlös soll verwendet werden, um den BNB-Anteil in den Unternehmensreserven weiter zu vergrößern und den Wert pro Aktie zu stärken.
Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Tägliche Käufe und Aktienrückkauf verstärken BNB-Fokus
Laut CEO David Namdar steht BNC erst am Anfang. In einem Brief an die Aktionäre erklärt er, dass die Strategie vom Kurs inspiriert sei, den Michael Saylor mit Bitcoin eingeschlagen hat. BNC setzt nun jedoch entschieden auf BNB. Seit dem ersten Kauf am 5. August ist BNB um über 35% gestiegen und liegt im Jahr 2025 bisher 47,5% im Plus.
Namdar bezeichnet BNB als das derzeit am besten performende große digitale Asset. Die Coin wird im gesamten Ökosystem von Binance, BNB Chain, PancakeSwap und tausenden Web3-Anwendungen genutzt. Mit mehr als 250 Millionen Nutzern und einem sinkenden Gesamtangebot an Tokens ist BNC überzeugt, dass der Wert von BNB noch deutlich steigen kann. Deshalb kauft das Unternehmen täglich BNB hinzu und führt ein Rückkaufprogramm in Höhe von $250 Millionen eigener Aktien durch, um den BNB-Anteil pro Aktie zu erhöhen.
BNC will zum BNB-Treiber an der Börse werden
CEA Industries positioniert sich als das führende börsennotierte Unternehmen für direkte Exponierung in BNB. Während Bitcoin-Unternehmen jahrelang die Vorreiterrolle innehatten, sieht BNC nun eine ähnliche Chance bei BNB. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass BNB langfristig XRP und sogar Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen könnte, und weist darauf hin, dass BNB wertmäßig bereits Unternehmen wie Intel und Pfizer übertroffen hat.
In nächster Zeit will BNC auch mehr Transparenz bieten. Es werden Dashboards und Reporting-Tools eingeführt, mit denen Investoren die Entwicklung der BNB-Positionen verfolgen können. Das Team hinter BNC besteht aus Veteranen der Krypto- und Finanzwelt und verfolgt das Ziel, langfristig Aktionärswert durch BNB-Konzentration pro Aktie zu schaffen. Oder wie Namdar es selbst ausdrückt: bauen und halten – „BUIDL und HODL“.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.